
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
29.04.2022Urlaubssouvenirs in der Datenwolke
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
19.05.2022
DAZN überträgt Finale der UEFA Women’s ...
05.05.2022UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
13.05.2022
ANGA COM: Glanzvoller Restart mit 18.000 ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search

Oldie Antenne: Grünes Licht für bundesweite DAB+ Verbreitung
Dr. Thorsten Schmiege: „Bestätigung für DAB-Strategie von Freistaat und BLM“
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Antenne Bayern GmbH & Co. KG in seiner Sitzung vom 21. Oktober die Zulassung zur Veranstaltung und Verbreitung des bundesweit ausgerichteten DAB-Hörfunkangebots „Oldie Antenne“ erteilt. Laut Angaben von Antenne Bayern sei das bisherige Webradio „ANTENNE BAYERN Oldies but Goldies“ Grundlage für das neue Programm, das perspektivisch auch über DAB+ verbreitet werden soll.
Bei dem geplanten Programm „Oldie Antenne“ handelt es sich um ein Oldie-AC-Format mit breiter musikalischer Ausrichtung von den späten 50ern bis in die frühen 90er Jahre. Im Internet wird es bereits als Webchannel unter dem Titel „Antenne Bayern – Oldies but Goldies“ ausgestrahlt.
„Unsere hybride Digitalstrategie setzt auf dynamisches Wachstum im Webstreaming und bei der Verbreitung via DAB+“, erklärt Felix Kovac, CEO der Unternehmensgruppe Antenne Bayern. „Daher ist es nur folgerichtig, „Antenne Bayern Oldies but Goldies“ zur eigenen digitalen Audio-Marke weiterzuentwickeln und eine entsprechende ergänzende Online-Audio-Welt aufzubauen. Insgesamt produzieren wir damit künftig drei bundesweit ausgerichtete Broadcast-Programme in unserem Audio Center Bayern.“
BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege: „Programmlich ist die Oldie Antenne eine interessante Ergänzung des Hörfunkmarktes und trägt zu dessen Vielfalt bei. Medienpolitisch ist der neue Sender ein weiteres Bekenntnis des Anbieters zum Digitalradio DAB+. Antenne Bayern ist mittlerweile Vorreiter bei DAB – und bestätigt damit die klare DAB-Strategie des Freistaats und der Landeszentrale. Nicht zuletzt stärkt die Entscheidung, einem bundesweiten Publikum mit dem neuen Sender Oldies in bester DAB-Qualität zu bieten, den Medienstandort Bayern.“
DAB+ Verbreitung in Nordrhein-Westfalen und im Saarland bereits fest vereinbart
Der Marken-Relaunch ist für den Jahreswechsel 2022 geplant. Eine DAB+ Verbreitung in Nordrhein-Westfalen und im Saarland ist bereits fest vereinbart. Der Start in NRW wird voraussichtlich in den kommenden Monaten erfolgen (InfoDigital berichtete). Die Verbreitung über weitere regionale DAB+ Multiplexe oder Plattformen wird angestrebt.
Die Unternehmensgruppe Antenne Bayern ist bereits mit Antenne Bayern sowie ROCK ANTENNE bundesweit via DAB+ vertreten. OLDIE ANTENNE ist somit das dritte deutschlandweit ausgerichtete Radioprogramm, das künftig aus dem Audio Center Bayern in Ismaning produziert wird.
Regional setzt die Unternehmensgruppe Antenne Bayern außerdem auf Wachstum: Schon am 29. Oktober 2021 startet das Tochterunternehmen ANTENNE NRW mit einem neuen landesweiten Programm von den Standorten Düsseldorf und Köln seinen Sendebetrieb für ganz Nordrhein-Westfalen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: