
- home
- Digitale Welt
26.02.2021
„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
23.02.2021Epic scheitert mit britischer Klage im ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Status: „Es ist kompliziert“ - Europa, ...
- Digital-TV
26.02.2021
Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
26.02.2021Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
10.02.2021Problemfeld „Kabelanschluss und ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
24.02.2021SRG SSR feiert 90-jähriges Jubiläum
26.02.2021TVNOW Streaming Highlights im März 2021
- Radio
26.02.2021
DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
12.02.2021BLM erhöht Daten-Kapazitäten im DAB-Netz ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
26.02.2021
„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
26.02.2021„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
26.02.2021
Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- Radio 90vier verlagert Antennenstandort zur Vergrößerung des Sendegebiets

Radio 90vier verlagert Antennenstandort zur Vergrößerung des Sendegebiets
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat dem privaten Sender „Radio 90vier“, wie InfoDigital berichtete, ein vergrößertes Sendegebiet für den Landkreis Oldenburg zugewiesen. Parallel habe die Bundesnetzagentur bereits die Frequenzzuteilung erteilt. Wie der Sender am 9. Dezember bekannt gab, werde zur Vergrößerung des Sendegebietes der Antennenstandort von Ganderkesee-Mitte (Freiwillige Feuerwehr) nach Ganderkesee-Steinkimmen (NDR) verlagert.
Antennenmast des NDR in Steinkimmen. Fotoquelle: 90vier Statt 40 m werden es dann ca. 165 m Antennenhöhe sein. Es werde weiterhin über die UKW-Frequenz 90,40 MHz gesendet, hieß es. Durch diese Verlagerung und Erhöhung der Sendeantenne werden dann der Landkreis Oldenburg komplett, der Landkreis Wesermarsch zu 85 Prozent und der nördliche Landkreis Diepholz besser erreicht. Die Stadt Delmenhorst war bisher schon zu 100 Prozent versorgt.
Dazu der Geschäftsführer Jürgen R. Grobbin: „Auch hier waren wieder 6 Monate Vorbereitungszeit erforderlich. Die sehr gute Zusammenarbeit mit der Medienanstalt, der Bundesnetzagentur und dem NDR hat dann dazu geführt, dass wir uns vergrößern können. Damit werden auch bisher nicht erreichte Orte, wie Wardenburg, Großenkneten, Brake und Wildeshausen in den regionalen Nachrichten vom einzigen privat geführten regionalen Sender der Region erfasst.“
Mobiles Studio kommt zum Einsatz
Zur Berichterstattung in dem ab etwa Februar 2021 erweiterten Gebiet werde dann neben dem Hauptstudio in Delmenhorst ein mobiles Studio eingesetzt, kündigte der Sender an. Der neue Slogan sei dann: „Eine Region - Ein Sender - Eine Frequenz“.
Radio 90vier ist der Radiosender für die Heimatregion Delmenhorst/Ganderkesee und die umliegenden Landkreise Oldenburg, Wesermarsch und Diepholz. Radio 90vier sendet von der Nordsee bis Nienburg (UKW 90,4 MHz, DAB+, App, Stream, Alexa).
22 Team-Mitglieder sorgen dafür, dass das Programm aus der Region für die Region erstellt wird und dass es dabei immer „Musik, die Spaß macht“ gibt.
Weitere Infos unter www.radio90vier.de
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: