
- home
- Digitale Welt
23.05.2022
A1 stattet Red Bull Arena mit 5G aus
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022SWR Rundfunkrat genehmigt ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
23.05.2022A1 stattet Red Bull Arena mit 5G aus
20.05.2022Gefährliche Mails: Phishing-Betrüger auf ...
- Digital-TV
23.05.2022
NHK WORLD-JAPAN jetzt auch bei Zattoo
05.05.2022UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
23.05.2022NHK WORLD-JAPAN jetzt auch bei Zattoo
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
23.05.2022Mehr als acht Millionen TV-Zuschauer bei ...
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
23.05.2022
TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022Politik und Medien im Dialog beim ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search

Radio C Luxembourg kooperiert mit nice - Verbreitung auf DAB+ und Satellit
„Wir machen Radio, so wie es früher war“
Ein neuer Hörfunksender bereichert seit knapp zwei Wochen die Radioszene. Mit „Radio C Luxembourg“ ging am 10. Januar der private Sender via Webradio on air und erfreut sich seit dem wachsender Beliebtheit. Durch eine Kooperation mit dem Hörfunkangebot von "nice", erreicht der Sender nun auch seine Fans auf DAB+ im Saarland, europaweit auf Astra 19,2° Ost und in einigen Kabelnetzen.
Radio C ist ein Radiosender mit Sitz in Kehlen/Luxemburg. Der neue Sender verspricht seinen Zuhörern „Wir machen Radio, so wie es früher war“, wie es in der Auftaktsendung am frühen Morgen beim Launch des Senders hieß. Auf dem Programm stehen 24/7 alternative Musik und klassische Hits.
Zu den Machern des Senders zählen unter anderem Matthias Matuschik alias „Matuschke“, der seine Rundfunk-Karriere 1989 Moderator beim Privatsender Radio Ramasuri als Volontär begann. Ab April 2007 moderierte er auf WDR 2 eine Personality-Show am Sonntagvormittag: „Matuschik am Sonntag“. Zuletzt war er als Moderator bei Bayern 3 tätig.
Zusammen mit dem Münchener Tom Bierbaumer, der seinen Wohnsitz seit einigen Jahren in Luxemburg hat, wollen die beiden Macher die Radioszene mit ihrem neuen Sender Radio so machen, wie es früher war. „Wir fühlen uns wie die Gallier“, sagte Bierbaumer gegenüber INFOSAT in einem Gespräch über den neuen Sender. Man wolle eine komplett andere Schiene gegenüber dem klassischen Formatradio fahren, sagte er.
Der neue Sender will neben der Internetverbreitung auch über weitere Empfangswege seine Fans erreichen. Sobald in Luxembourg wieder ein DAB+ Multiplex an den Start ginge „werden wir natürlich mit Radio C dabei sein“, sagte Bierbaumer. Das Interesse auf weiteren Wegen ausgestrahlt zu werden, sei groß.
So kooperiert der Sender mit dem Hörfunkkanal „nice“, indem die Übertragung der Sendung „MATUSCHKE“ LIVE von Matthias Matuschik von Montags bis Donnerstags ab 19 Uhr zeitgleich live auf dem Kanal nice übertragen werde. Durch die Kooperation erreicht die Sendung von Matuschke auch Radiofans über DAB+ im Saarland und europaweit über das Astra Satellitensystem, da der Hörfunksender nice unter anderem auf dem saarländischen DAB+ Multiplex (Kanal 9C) sowie europaweit auf Astra 19,2° Ost und in einigen Kabelnetzen zu empfangen ist. Infos zum Empfang von nice finden Sie hier.
Hinweis: INFOSAT berichtet zuvor, es handele sich um ein Programmfenster des Senders. Wie die Nice Broadcast & Media GmbH, Betreiber des Hörfunkangebots auf ihrer Website des Angebots hinweist, finde jedoch keine Übernahme des Programmsignals des Senders Radio C statt. Es handele sich um eine Kooperation von Radio C Luxembourg und nice.
Infos zu Radio C Luxembourg und Webstream www.radioc.lu.
Infos zu nice finden Sie unter nice-radiotv.de
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: