
- home
- Digitale Welt
20.03.2023
Ethikrat warnt: KI darf menschliche ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
02.03.2023Telekom: Einfacher E-SIM-Transfer kommt
16.03.2023HIT RADIO FFH relauncht App für iOS- und ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
20.03.2023
Women's Champions League: DAZN zeigt ...
20.03.2023WDR startet neuen YouTube-Kanal ab 22. März
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
20.03.2023WDR startet neuen YouTube-Kanal ab 22. März
17.03.2023Paramount+ startet Gangster-Serie „TULSA ...
20.03.2023Women's Champions League: DAZN zeigt ...
20.03.2023Rebranding: „Boomerang“ wird zu ...
- Radio
17.03.2023
Medienanstalten stellen FAQ zu ...
13.03.2023DAB+ in Sachsen: Medienanstalt SLM weist ...
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
20.03.2023
500 Sprachwissenschaftler kritisieren ...
20.03.2023Roland Schleicher verlässt Tele Columbus AG
20.03.2023Roland Schleicher verlässt Tele Columbus AG
17.03.2023Fiberdays 2023: Kongress zur Zukunft des ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
17.03.2023
Stadtwerke München und M-net erschließen ...
15.03.2023Arianespace ergattert Auftrag für zwei ...
09.03.2023Satelliten-Internet zum Mitnehmen
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search

Radio Horeb gründet „Radio Horeb - Team Deutschland“
Der bundesweite christliche Radiosender „Radio Horeb“ stellt seine PR-Arbeit auf grundlegend neue Füße. Horeb-Geschäftsführer Peter Sonneborn bezeichnete am 5. November 2017 die Gründung der PR-Organisation „Radio Horeb - Team Deutschland“ als „vollkommen neuen und einmaligen Ansatz“ in der deutschen Radiogeschichte.
Rund 150 ehrenamtliche Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet waren drei Tage lang an den Sitz von Horeb im Medienhaus Balderschwang eingeladen, um in insgesamt 14 Workshops auf die neuen Aufgaben vorbereitet zu werden. Auch externe Fachleute unterstützten die Schulungen. Programmdirektor Dr. Richard Kocher nannte das Treffen „historisch in der 21jährigen Sendergeschichte.“ Ziel der Initiative ist es, dass künftig jeder Horeb-Hörer nicht weiter als 20 Kilometer hat, um Kontakt zu einem regionalen Vertreter des Radios zu bekommen. Und das flächendeckend in der ganzen Republik.
Direktor Pfarrer Kocher betonte in diesem Zusammenhang, dass Radio Horeb „überhaupt nur durch die unschätzbare und wertvolle Arbeit unserer Ehrenamtlichen möglich“ sei. Kocher weiter: „Radio Horeb ist nun fast überall und leicht digital in Deutschland empfangbar. Das Gebot der Stunde ist die weitere Bekanntmachung des Senders. Dazu brauchen wir etwa 100 Gruppen mit je zehn Personen. Das heutige Treffen war also nur der Auftakt.“
Claudia Wieland, Leiterin des „Radio Horeb - Team Deutschland“, ist mit den Ergebnissen des Treffens äußerst zufrieden: „Ich freue mich außerordentlich, dass so viele Menschen bereit sind, sich für die Verbreitung von Radio Horeb einzusetzen. Es ist eine wunderbare Aufbruchsstimmung zu spüren.“ Wieland hofft auf einen stetigen Zuwachs von ehrenamtlichen Helfern, insbesondere auch im mittleren und nördlichen Teil Deutschlands. Bewerber können sich auf www.horeb.org über die Arbeit von „Radio Horeb - Team Deutschland“ informieren und sich melden.
Radio Horeb ist seit seinen Anfängen vor fast 21 Jahren stark gewachsen und wird aktuell von über 400 ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt. Der Sender erreicht derzeit nach eigenen Angaben rund 250.000 Hörer pro Tag. Die Ehrenamtlichen von Radio Horeb sind in verschiedensten Bereichen tätig: Beispielsweise als Moderatoren und in der Abwicklung des Sendebetriebs, als technische Helfer bei Außenübertragungen oder eben in der Öffentlichkeitsarbeit. Besonders auch das Gebet in den Anliegen der Neuevangelisierung sei „ein unschätzbarer Dienst, der von vielen Zuhörern im Sinn einer ehrenamtlichen Hilfe dankenswerter Weise übernommen wird“, erläuterte Programmdirektor Dr. Kocher.
So empfangen Sie den Sender
Radio Horeb ist bundesweit über Digitalradio via DAB+ sowie über Satellit, Internet, Phonecast und über die Horeb-App auf Smartphones empfangbar und im Kabel zu empfangen. Außerdem im Großraum München auch über die UKW-Frequenz 92,4 MHz.
Internet: www.horeb.org

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: