
- home
- Digitale Welt
26.02.2021
„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
23.02.2021Epic scheitert mit britischer Klage im ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Status: „Es ist kompliziert“ - Europa, ...
- Digital-TV
26.02.2021
Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
26.02.2021Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
10.02.2021Problemfeld „Kabelanschluss und ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
24.02.2021SRG SSR feiert 90-jähriges Jubiläum
26.02.2021TVNOW Streaming Highlights im März 2021
- Radio
26.02.2021
DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
12.02.2021BLM erhöht Daten-Kapazitäten im DAB-Netz ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
26.02.2021
„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
26.02.2021„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
26.02.2021
Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- Internet Radio
- Radio im Internet: WDR meistgenutzter Sender im Netz

Radio im Internet: WDR meistgenutzter Sender im Netz
Monatlich 16,33 Millionen Stream-Abrufe
Die WDR-Radioprogramme gehören mit monatlich 16,33 Millionen Stream-Abrufen zu den meistgehörten deutschen Sendern im Internet. Das geht aus den veröffentlichten Zahlen, vom am 9. Dezember 2015, der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ag.ma) zur Radio-Nutzung im Internet („ma 2015 IP Audio IV“) für das dritte Quartal 2015 hervor.
Das junge WDR-Radio 1LIVE ist inklusive seinen Zusatzangeboten demnach mit 9,87 Mio. Abrufen das meistgenutzte deutsche Radio-Angebot im Internet. Auf das Digital-Programm 1LIVE diGGi entfallen davon 1,51 Mio. Abrufe.
Die Streams der weiteren WDR-Programme erzielten monatlich folgende Abrufzahlen im Netz:
WDR 2 – 3,87 Mio. AbrufeWDR 3 – 0,17 Mio. AbrufeWDR 4 – 1,08 Mio. AbrufeWDR 5 – 0,99 Mio. AbrufeFunkhaus Europa – 0,27 Mio. AbrufeKiRaKa – 0,08 Mio. Abrufe
Die ag.ma führt mittlerweile drei Studien zur Nutzung von Radio- bzw. Audioangeboten durch. Die wichtigste ist die ma Radio, die es seit 1987 gibt. Die Daten basieren auf Telefonbefragungen. Die heute veröffentlichte ma IP Audio gibt es seit rund 2 Jahren und fußt auf rein technischer Erfassung. Kürzlich gab es zum ersten Mal die ma Audio, ein Versuch, die beiden erst genannten Studien miteinander zu fusionieren.
Zum Vergleich: Laut der im Juli veröffentlichten ma Radio erreicht der WDR mit seinen Radio-Angeboten auf allen Verbreitungswegen Montag bis Freitag 7,92 Mio. Hörerinnen und Hörer in Nordrhein-Westfalen. Das ist mehr als die Hälfte der in Nordrhein-Westfalen lebenden Menschen ab zehn Jahren.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: