
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
02.03.2023Telekom: Einfacher E-SIM-Transfer kommt
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
23.03.2023Digitale Flohmärkte: Der einfache Weg, ...
- Digital-TV
15.11.2022
RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
- Radio
22.03.2023
Radio Free Europe: Neues Programm für ...
17.03.2023Medienanstalten stellen FAQ zu ...
13.03.2023DAB+ in Sachsen: Medienanstalt SLM weist ...
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
20.03.2023
Roland Schleicher verlässt Tele Columbus AG
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
22.03.2023AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search

Radio Lübeck ab 1. Juli auch über DAB+ empfangbar
Ab 1. Juli um 10 Uhr startet Radio Lübeck sein Programm zusätzlich über die regionale DAB+ Plattform Lübeck und erweitert damit die Empfangsmöglichkeit für die Hörer in der Hansestadt sowie in den Kreisen Ostholstein, Segeberg, Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Nordwestmecklenburg. Hier kann man Radio Lübeck bereits auf UKW 88,5 MHz sowie im Livestream, via App und im Kabelnetz hören.
Programmchef Christian Panck freut sich: „Endlich können wir die vielen Nachrichten und Informationen aus unserer Heimat und natürlich unseren beliebten Musikmix den mehr als 500.000 Einwohnern im Sendegebiet in digitaler Klangqualität liefern.“
„Wo Lübeck draufsteht muss auch Radio Lübeck drin sein – wir sind sehr glücklich, trotz der extrem schwierigen Zeit, bei dem mehrjährigen DAB+ Modellversuch der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) mitzuwirken“, so Radio Lübeck Geschäftsführer Matthias Hawerkamp. „Unser Ziel ist es, DAB+ deutlich bekannter zu machen, denn gerade die letzten Monate mit stark ansteigenden Hörerzahlen für unser tolles Medium Radio haben doch gezeigt, wie groß der Bedarf an seriösen Informationen ist oder wie wichtig Musik als ausgleichendes und verbindendes Instrument für Menschen sein kann.“
Radio Lübeck wird über die regionale DAB+ Plattform im Kanal 9D zu empfangen sein. Radiohörer müssen lediglich einen kurzen Suchlauf an ihrem DAB+ Empfangsgerät durchführen. Viele Autoradios sind bereits mit DAB+ ausgestattet. Das wird besonders die Pendler zwischen Lübeck und Hamburg erfreuen, denn beim mobilen Empfang grenzt das Verbreitungsgebiet an das Hamburger DAB+ Verbreitungsgebiet an.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: