
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
02.08.2022laut.fm-App in neuem Design
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
08.06.2022
Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
09.08.2022DAZN und Kansas City Chiefs schließen ...
- Radio
09.08.2022
BR-Themenschwerpunkt „München 72 – Im ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
05.08.2022Relaunch des SPORT1 Podcasts „Die ...
- Entertainment
09.08.2022
Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.07.2022Golden Globes Awards werden neu strukturiert
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
26.07.2022
Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Radio
- Internet Radio
- rbb-Radios gehen ins Fernsehen

rbb-Radios gehen ins Fernsehen
Der Morgen in Berlin und Brandenburg live im TV
Live-Bilder aus Berlin und Brandenburg, dazu aktuelle Informationen aus der Region, Musik und Unterhaltung: Mit seinen beiden Radioprogrammen rbb 88.8 und Antenne Brandenburg startet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ab 30. August eine neue Form des Frühstücksfernsehens.
„Wer den Sonnenaufgang zeitgleich an verschiedenen Orten erleben oder in Echtzeit verfolgen will, was sich auf den wichtigsten Straßen tut, kann jetzt werktags ab sechs Uhr morgens das rbb Fernsehen anschalten“, kündigte Dr. Jan Schulte-Kellinghaus, Programmdirektor des rbb an. Dort erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer ‚Guten Morgen Berlin‘ Und ‚Guten Morgen Brandenburg‘ dann nicht nur die Morgensendungen von Antenne Brandenburg und rbb 88.8 unmittelbar mit, sondern blicken auch zwei Stunden lang auf die schönsten und interessantesten Orte in unserer Region.
Für das neue Angebot, das am 30. August zum ersten Mal zu sehen sei, holt der rbb zwischen sechs und acht Uhr die Morningshows, also die wichtigsten Sendungen seiner Landeswellen rbb 88.8 und Antenne Brandenburg, regionalisiert ins rbb Fernsehen. Auf dem TV-Kanal rbb Berlin läuft rbb 88.8, beim rbb Brandenburg Antenne Brandenburg. Wer beide Sender programmiert hat, kann zwischen den Liveangeboten hin- und herschalten.
Das Radio im rbb Fernsehen ist eine Weiterentwicklung des bereits seit 2017 bestehenden „RadioFlow“ des rbb, der exklusiv für das Netz konzipierten Bebilderung von Radiosendungen. Sie konnte bislang auf HbbTV-fähigen Geräten über die rote Taste auf der Fernbedienung abgerufen werden.
Das neue Morgenprogramm bedarf laut rbb-Angaben keiner besonderen technischen Vorkehrungen, sondern steht auf allen Geräten zur Verfügung, die das rbb Fernsehen zeigen können. Wer auf die Inhalte des bislang gewohnten Morgenprogramms im rbb Fernsehen nicht verzichten will, findet Tierdokus, Fernsehfilme und die Magazin-Wiederholungen in der rbb-Mediathek. Dort lassen sich während der Ausstrahlung auch die beiden neuen Morgensendungen verfolgen.
Mit dem Sprung von rbb 88.8 und Antenne Brandenburg ins Fernsehen ist die Entwicklung bei den rbb-Radios in Sachen Visualisierung nicht abgeschlossen. Wer künftig auf einem mit dem Internet verbundenen Fernseher beim rbb die rote Taste drückt, findet in der Startleiste auch alle anderen rbb-Radiowellen. Hier sind dann über die Zeit zwischen sechs und acht Uhr hinaus die jeweiligen VisualRadio-Angebote per Stream abrufbar. Das gilt an 365 Tagen im Jahr, mit Zugriff beispielsweise auf die Podcasts von Fritz, radioeins, rbbKultur, Inforadio oder auch Cosmo.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: