Der öffentlich-rechtliche Sender Deutschlandfunk und die Initiative Nachrichtenaufklärung haben die „Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022“ veröffentlicht.
Auf Satellit Astra 4A (5° Ost) starteten drei ukrainische Hörfunksender Ukrayinske Radio, Radio Promin und Radio Kultura unverschlüsselt auf zwei Transpondern, die den Empfang über den leistungsstarken Beam europaweit sowie in weiten Teilen Russlands ermöglichen.
Auf Satellit Astra 23,5° Ost starteten sechs slowakische Radiosender unverschlüsselt im Digitalpaket von Towercom. Dazu zählen die drei Stationen des Senders Fun Radio 1, 2, 3 – eine der ältesten Radiostationen der Slowakei. Außerdem starteten die slowakischen Radiostationen Europa 2 Z, Europa 2 S und Europa 2 V.
Der Saarländische Rundfunk weist Sat-TV Haushalte auf die Frequenzumstellung des Fernsehkanals SR Fernsehen in alter Standard-Digital Qualität (SD) darauf hin, einen manuellen Suchlauf durchzuführen, um das Programm weiter empfangen zu können. Ein Empfang der SR Hörfunksender sowie aller ARD-Hörfunksender ist ab 14. Dezember mit herkömmlichen SD-Empfangsgeräten nicht mehr möglich.
Die ARD hat am 7. Dezember noch einmal darauf hingewiesen, dass am 14. Dezember 2021 die Verbreitung sämtlicher ARD Hörfunksender über Satellit Astra 19,2° Ost auf dem bislang genutzten Transponder 93 (Frequenz 12.266 H, SR 27500, FEC 3/4) endgültig eingestellt wird. Doch es gibt noch mehr Umstellungen der ARD auf Satellit.
InfoDigital zeigt Ihnen in der Dezember-Ausgabe auf über 30 Seiten das vollständige „free-to-air“ TV- und Radio Programmangebot über Satellit, mit allen notwendigen Angaben für den Sendersuchlauf, welches über die beliebtesten Satelliten in Deutschland zu empfangen ist. Auch die neuen Frequenzen der ARD-Hörfunksender und der WDR-HD TV Sender sowie der neuen Frequenz von SR Fernsehen, sind in den aktuellen Tabellen enthalten.
Der Hörfunkkanal „NDR Plus“, der Radiosender für Schlagerfans des Norddeutschen Rundfunks, wurde am 1. November in „NDR Schlager“ umbenannt. Nun wurde auch die Kennung auf dem Satellitenprogrammplatz via Astra 19,2° Ost in NDR Schlager umgeändert. Doch das ist nicht die einzige Änderung.
Am 14. Dezember ist Stichtag: Wer das SR Fernsehen ab dann über Satellit Astra künftig weiter in der Standard-Auflösung (SD) empfangen möchte, muss aufgrund der Abschaltung des ARD-Transponders bis spätestens Mitte Dezember einen manuellen Suchlauf mit dem Satempfangsgerät durchführen. Darauf weist der Saarländische Rundfunk zum wiederholten Mal hin. Auch zum Umzug der ARD Radiosender informiert der SR ein weiteres Mal. Das müssen Sie jetzt beachten!
Axing hat auf die neuesten Entwicklungen auf ASTRA 19,2° Ost hinsichtlich der Codierung der ausgestrahlten Hörfunkprogramme der ARD reagiert und einen neuen Wandler mit AAC-LC-Decodierung vorgestellt. Die Axing-Kopfstellen SKF 40-00M und SKF 41-00M lassen sich über eine Softwareerweiterung auf den neuen Standard bringen.
Auf Satellit Hot Bird 13° Ost wechselte ein Digitalpaket mit vier Free TV und mehrere Hörfunksendern auf eine neue Frequenz. Die Verbreitung über die ehemalige Frequenz 11.623 V, SR 27500, FEC 3/4, wurde eingestellt. Diese Sender sind vom Wechsel betroffen: