Der Berliner Hörfunksender Schlager Radio kündigt den Start des Visual Radio Angebots via HbbTV auf Satellit Astra an. Der Smart TV wird somit für Hörerinnen und Hörer, die den Sender über Satellit Astra empfangen, zum Radio mit Bildern.
Der christlicher Hörfunksender Radio Neue Hoffnung hat die Verbreitung über das Satellitensystem Astra 19,2° Ost zu Beginn des neuen Jahres eingestellt. Der Kanal wurde auf der bekannten Frequenz via 12.604 H, SR 22000, FEC 5/6 abgeschaltet. InfoDigital hat wegen dem Grund der Abschaltung nachgefragt.
Die französischen Hörfunksender auf Astra 19,2° Ost sind ab sofort nur noch mit einem HDTV-tauglichen Satelliten-Empfangsgerät zu empfangen. Die parallele Ausstrahlung auf der bisherigen Frequenz 12.363 V (SR 27500, FEC 3/4, DVB-S - QPSK) eingestellt. Die Programme starteten bereits Anfang Oktober 2020 über einem neuen Transponder in DVB-S2 Modulation. So empfangen Sie die Sender weiter.
Der private Sender Radio Regenbogen hat die Satellitenverbreitung der beiden Hörfunkkanäle „Radio Regenbogen“ und „Regenbogen Zwei“ auf Astra 19,2° Ost seit 16. Dezember 2020 eingestellt, bestätigte der Sender auf Anfrage gegenüber InfoDigital. Doch was sind die Gründe? Und wie können die Sender weiter empfangen werden? InfoDigital hat beim Sender nachgefragt.
Auf Satellit Hot Bird 13° Ost starteten 13 Hörfunksender der italienischen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt Rai auf einer weiteren Frequenz. Die frei empfangbaren Programme werden nun teilweise über zwei, drei, bzw. vier verschiedene Transponder über den Satelliten parallel ausgestrahlt.
Erfahrungsgemäß gibt es an jedem Monatsanfang zahlreiche Auf- und Abschaltungen von TV- und Radiosendern oder auch Frequenzänderungen über Satellit. Anfang Oktober gab es jedoch ungewöhnlich viele Änderungen, von denen auch Sat-TV-Haushalte in Deutschland betroffen sind. Das sind die wichtigsten Änderungen.
Der private Hörfunksender TOGGO Radio des Kinder- und Familiensenders von SUPER RTL steht kurz vor dem Start über den zweiten bundesweiten DAB+ Multiplex, der ab 5. Oktober 2020 in Betrieb gehen soll. Ab sofort ist der Kanal auch über das Astra Satellitensystem via 19,2° Ost zu empfangen.
Auf Satellit Hot Bird 13° Ost starteten 13 italienische Hörfunksender der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt Rai auf einer neuen Frequenz. Doch mit einem herkömmlichen DVB-S-Satreceiver, der nur SD-Sender empfängt, lassen sich die Sender nicht empfangen.
Auf Satellit Astra 19,2° Ost startete Hitradio OE3, das dritte Hörfunkprogramm des Österreichischen Rundfunks, auf einer weiteren Frequenz. Die Ausstrahlung ist kostenlos und unverschlüsselt.
Auf Satellit Astra 23,5° Ost starteten 13 weitere lokale Sender des öffentlich-rechtliche Hörfunks „Český rozhlas“ aus der Tschechischen Republik. Dazu zählen die lokalen Sender CRo BRNO, CRo C.BUDEJOVICE, CRo H.KRALOVE, CRo KARLOVY VARY, CRo LIBEREC, CRo VYSOCINA, CRo PARDUBICE, CRo PLZEN, CRo OLOMOUC, CRo OSTRAVA, CRo SEVER und CRo ZLIN.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.