Der frei empfangbare britische Musiksender „Jazz FM“ wechselte auf Satellit Astra 28,2° Ost auf eine neue Frequenz. Die Verbreitung wurde auf der bisherigen Frequenz 11.538 H, SR 22000, FEC 5/6 eingestellt. Außerdem startete der Klassikmusiksender Scala Radio neu via Satellit.
Auf Satellit Hot Bird 13° Ost startete der italienische Sender RTL 102.5 einen Hörfunkableger namens „RTL 102.5 Radio Doc by Humanitas“, der auch im italienischen DAB+ Angebot sowie via DVB-T, via Web und App ausgestrahlt wird. Der Kanal bietet seinen Zuschauern und Zuhörern die Möglichkeit interaktiv via SMS bzw. WhatsApp zum Liveprogramm zu interagieren.
Auf Satellit Astra 28,2° Ost startete der digitale Radiosender „Virgin Radio UK“ via Freesat, der kostenlosen Satelliten-TV Plattform Großbritanniens. Der Kanal schließt sich einer Reihe nationaler und regionaler Radiosender an, um den Zuschauern noch mehr Auswahl und Unterhaltung zu bieten.
Nach dem Radio Schlagerparadies an Silvester seine Verbreitung auf dem Satelliten Astra 19,2° Ost eingestellt hat (InfoDigital berichtete), ist seit 1. Januar 2019 um 0 Uhr radio B2 Deutschlands Schlager-Radio auf dem selben Programmplatz zu empfangen.
Der private Sender Radio Schlagerparadies stellt die Verbreitung über Satellit Astra 19,2° Ost ab 1. Januar 2019 ein. Die Abschaltung erfolge aufgrund der mittlerweile nahezu flächendeckenden DAB+ Versorgung, teilte der Sender auf seiner Internetseite mit.
Auf Satellit Astra 28,2° Ost wechselten einige britische Radiostationen auf eine neue Frequenz. Dazu zählen die bekannten Musiksender Absolute Radio 80s, Absolute Radio 90s, Absolute Classic Rock, Heart, Heart 80s sowie BFBS Radio und LBC. Die Verbreitung auf der ehemaligen Frequenz 11.225 H, SR 27500, FEC 2/3.
Der christliche Hörfunksender des Erzbistums Köln, Domradio, hat seit Anfang April 2018 die Verbreitung über Satellit Astra 19,2 Ost eingestellt. Das Signal wurde auf der ehemaligen Frequenz 12.460 H, SR 27500, FEC 3/4 abgeschaltet. Wie Sie den Sender weiter empfangen können, erklärt Ihnen InfoDigital.
Aus Satellit Astra 5° Ost änderten sich die Parameter zum Empfang von serbischen TV- und Radioprogrammen im serbischen Paket Telekom Srbija. Betroffen davon sind neben den verschlüsselt ausgestrahlten Programmen, der frei empfangbare Nachrichten- und Unterhaltungskanal „RTS SVET“ sowie die Hörfunksender Radio Beograd 1, Radio Beograd 2 und Radio 202.
Auf Satellit Astra 28,2° Ost wechselten einige britische Radiosender auf eine neue Frequenz. Dazu zählen unter anderem die Sender WRN Europe, Trans World Radio (TWR), Solar Radio, Jazz FM sowie weitere Kanäle. Diese wurden bislang über die Frequenz 11.225 H, SR 27500, FEC 2/3 ausgestrahlt.
Die Verbreitung der über Satellit Eutelsat 9° Ost ausgestrahlten TV- und Radiosender des US Militärrundfunkdienstes American Forces Network Europe (AFN), wurde vom bisherigen Übertragungsstandard DVB-S umgestellt auf DVB-S2. Im Zuge der Umstellung werden derzeit alle Programme unverschlüsselt ausgestrahlt.