
- home
- Digitale Welt
10.08.2022
USA investieren Milliarden in heimische ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
02.08.2022laut.fm-App in neuem Design
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
08.06.2022
Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
09.08.2022DAZN und Kansas City Chiefs schließen ...
- Radio
09.08.2022
BR-Themenschwerpunkt „München 72 – Im ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
05.08.2022Relaunch des SPORT1 Podcasts „Die ...
- Entertainment
09.08.2022
Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.07.2022Golden Globes Awards werden neu strukturiert
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
26.07.2022
Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

Schweiz: Ford stattet Personenwagen serienmäßig mit DAB+ Radios aus
Der Automobilhersteller „Ford“ stattet als erster Hersteller seiner Kategorie (*), alle Personenwagen, mit Ausnahme des Ford KA, standardmäßig mit DAB+-Digitalradio-Geräten in der Schweiz aus. Das kündigte die Schweizer Niederlassung aus Wallisellen am 21. September an. Bereits im Vorfeld könnten für praktisch alle Fahrzeuge von Ford in der Schweiz ein DAB+-Radio optional bestellt werden.
Ausstattung von DAB+-Geräten zunächst nur in der Schweiz
Wie die Ford-Werke GmbH in Deutschland auf Anfrage gegenüber InfoDigital mitteilt, gelte dies zunächst ausschließlich für Fahrzeuge in der Schweiz.“ Für Ford-Fahrzeuge in Deutschland kann es, je nach Baureihe und Ausstattungsumfang, abweichende Konstellationen geben.“, sagte eine Sprecherin der Kölner Ford-Niederlassung.
Umstellung im Verlauf des Januar 2016 abgeschlossen
Ab erstem Oktober beginne Ford, diese neue Technologie standardmässig in den Fahrzeugen zu integrieren. Die Umstellung werde im Verlauf des Januar 2016 abgeschlossen sein, so die Schweizer Niederlassung weiter.
Sukzessive Standardisierung auch in Ford Nutzfahrzeugen
Die Standardisierung auf DAB+ erfolge auch sukzessive in den Ford Nutzfahrzeugen, schon heute sind optional ausschliesslich Geräte mit dieser Technologie erhältlich.
Viele Vorteile gegenüber UKW
DAB+ ist das Radio der Zukunft und bietet den Hörern im Auto viele Vorteile gegenüber UKW. DAB+ bietet ein großes und vielfältiges Programmangebot, einfache Bedienung, störungsfreien Empfang sowie erstklassigen Sound ohne Knistern und Rauschen. Zudem werden Zusatzinformationen wie Interpret, Songtitel, usw. angezeigt (Abhängig vom Angebot des gewählten Radiosenders).
Kombiniert mit dem Konnektivitätssystem Ford SYNC kann das DAB+ Radio auch mittels Sprachbefehlen gesteuert werden. Ford bietet auch preiswerte Nachrüstlösungen für Fahrzeuge, die bereits in Verkehr gesetzt sind.
* laut Angaben digitalradio.ch, stand 24. August 2015
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: