
- home
- Digitale Welt
25.02.2021
Bündnis „Medien für Vielfalt“ gegründet
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
23.02.2021Epic scheitert mit britischer Klage im ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
25.02.2021Status: „Es ist kompliziert“ - Europa, ...
- Digital-TV
10.02.2021
Problemfeld „Kabelanschluss und ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
24.02.2021SRG SSR feiert 90-jähriges Jubiläum
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
12.02.2021BLM erhöht Daten-Kapazitäten im DAB-Netz ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
25.02.2021
Keine Kündigung des Tarifvertrages beim ...
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
25.02.2021
VATM kritisiert ...
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- DAB+
- Sportradio Deutschland plant Ableger in NRW

Sportradio Deutschland plant Ableger in NRW
Noch vor dem Start des bundesweiten Senders SRD (Sportradio Deutschland) auf dem 2. DAB+ Bundesmux hat Erwin Linnenbach, Geschäftsführer der Sportradio Deutschland GmbH, im InfoDigital Podcast bestätigt, dass auch ein Ableger über DAB+ in NRW geplant ist.
Zu der DAB+ Ausschreibung in Nordrhein-Westfalen sagte Linnenbach, dass man sich dort mit einem eigenen „Sport NRW“-Angebot beworben habe. Die Bewerbungsfrist endete am 19. Januar.
In der aktuellen Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Erwin Linnenbach über den neuen Sender, seinen programmlichen Ansatz und Pläne für die Zukunft.
‚InfoDigital – Der Podcast‘ – das sind spannende Berichte und Gespräche über die digitale Technik- und Medienwelt rund um die Themen TV, Radio, Breitband und das vernetzte Zuhause. Wer mehr erfahren möchte, dem empfehlen wir unser monatliches Medienmagazin InfoDigital und unseren täglichen Branchennewsletter Digitalmagazin Plus aus dem Hause InfoSat.
Der Podcast kann hier abgerufen werden. Die Liste der Anbieter wird fortlaufend ergänzt:
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: