DAUN, 13.01.2022 - 09:54 Uhr
Radio

Sportradio NRW gibt Starttermin bekannt

Das DAB+ Programmangebot wird im Bundesland NRW in Kürze um einen weiteren Radiosender reicher: Denn am 4. Februar 2022 geht der private Sender Sportradio NRW über landesweiten DAB+ Multiplex in ganz Nordrhein-Westfalen on air. Zudem wird der Kanal über IP-Stream zu empfangen sein.

Der landesweite DAB+ Multiplex bereichert das Programmangebot bereits seit 29. Oktober 2021 in ganz Nordrhein-Westfalen mit zehn privaten Hörfunksendern. Insgesamt 16 Programme werden künftig über das DAB+ Ensemble in NRW zu empfangen sein. Ab dem 4. Februar zählt dann der neue Kanal Sportradio NRW zu den aufgeschalteten Programmen.

So empfangen Sie die Sender

Um alle Programme des NRW-landesweiten Multiplex im Kanal 9D empfangen zu können, sollten Hörerinnen und Hörer an ihrem DAB+ Radio einen Sendersuchlauf durchführen. Ein Empfangscheck im Internet gibt ihnen die Möglichkeit zu prüfen, welche DAB+ Programme sie an ihrem Wohnort empfangen können. Hier der Link zur Internetseite: www.dabplus.de/empfang.

Unter der Adresse audio.digital finden Interessierte umfassende Informationen zu den Programmen, zum Empfang und zum Unternehmen.

Sportradio NRW gehört wie Sportradio Deutschland zum Audiomarken-Portfolio des Leipziger Medienunternehmens Teutocast GmbH, dessen Geschäftsführer Erwin Linnenbach und Ulrich Müller sind. Das Unternehmen hat sich auf das Halten, Beteiligen und Entwickeln von Unternehmen, die digitale Audioangebote produzieren, verbreiten oder vermarkten spezialisiert.

Der Kanal Sportradio Deutschland ist seit 29. Mai 2021 bundesweit über den zweiten nationalen DAB+ Multiplex zu empfangen sowie über das Internet (INFOSAT berichtete).

Weitere Teutocast-Audiomarken sind die ebenfalls digital über DAB+ und IP-Stream verbreiteten Angebote Femotion Radio – Deutschlands Frauenradio (bundesweit) und Sportradio NRW (landesweit in Nordrhein-Westfalen, ab 4. Februar 2022 im DAB+ Kanal 9D in NRW). 

Infos im Netz unter teutocast.de


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.