
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
18.01.2021
Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
19.01.2021RTL Play: Luxemburgs neue Audio- und ...
20.01.2021Sky Deutschland sichert sich auch 2021 ...
- Radio
20.01.2021
Bürgerradio wird 25 Jahre jung
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
20.01.2021
Michael Reuter verstärkt im Team des ...
20.01.2021Michael Reuter verstärkt im Team des ...
19.01.2021SR legt Termin zur Intendantenwahl fest
20.01.2021NDR beauftragt Serviceleistungen für ...
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- Internet Radio
- Spotify-Manager: rosige Zeiten für Podcasts

Spotify-Manager: rosige Zeiten für Podcasts
(dpa) - Michael Krause, Deutschland-Manager des schwedischen Audio-Unternehmens Spotify, erwartet eine weiterhin starke Nachfrage nach Podcast-Angeboten. „Podcast hat inzwischen einen Stellenwert wie Hörbuch und Hörspiel“, sagte Krause am Freitag auf den Münchner Medientagen. Allein im vergangenen Jahr sei der Abruf von Podcasts um mehr als 300 Prozent gestiegen. Als eines der führenden Beispiele mit mehreren hunderttausend Abrufen nannte er die Comedyshow „Fest & Flauschig“ mit Olli Schulz und Jan Böhmermann.
Erfolgsversprechend seien künftig speziell Hörbeiträge, die liebevoll eigens für den Podcastgebrauch hergestellt würden. Ebenso solche, die aus klassischen Marken wie zum Beispiel „Die Zeit“ generiert würden.
Auch Youtuber entdecken laut Krause zunehmend Podcasts als weitere Abspielstationen. Wer glaube, das Instrument Podcast diene eins zu eins der Zweitverwertung bestehender traditioneller Radiosendungen, täusche sich jedoch.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
