
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
- Radio
11.08.2022
ARD Kultur startet erstes Audioangebot
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
- Entertainment
11.08.2022
ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
11.08.2022ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
11.08.2022
China schickt 16 Satelliten ins All
11.08.2022Helga und Zohar bereit für Flug zum Mond
10.08.2022Ergänzung der Technischen Richtlinie für ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

„SPUTNIK Spring Break“ wieder als Festival – MDR SPUTNIK überträgt live
Vom 3. bis 6. Juni ist es nach zwei Jahren Corona-Pause endlich soweit: Der „SPUTNIK Spring Break“ ruft und macht die Halbinsel Pouch zum Festivalgelände. Der Hörfunksender MDR SPUTNIK begleitet das Event im Radio und online.
Nach zwei Jahren Pause kehren über 25.000 Fans zurück an den Platz, auf dem der mitteldeutsche Festivalsommer traditionell eröffnet wird: die Halbinsel Pouch bei Bitterfeld. Im Line-Up stehen neben internationalen Top-Acts wie KSHMR und Steva Aoki, nationalen Chartgrößen wie Capital Bra, Juju, SDP und Apache 207 auch wieder zahlreiche mitteldeutsche Acts.
Nach zwei digitalen „SPUTNIK Spring Break“-Ausgaben ist MDR SPUTNIK in diesem Jahr vom 3. bis 6. Juni endlich wieder live vor Ort und begleitet das Festival umfangreich mit Berichterstattung. Dazu zählen täglich 20 Stunden Festivalradio, für die das Team auf dem Zeltplatz und dem Festivalgelände unterwegs ist, um die besten Geschichten ins Radio zu holen und auch die Zuhause-Gebliebenen teilnehmen zu lassen. In der Nacht zwischen 20 und 4 Uhr schaltet MDR SPUTNIK live in die Zelte und sendet von den Live-DJ-Sets. Über 20 Sets werden zusätzlich als Video mitgeschnitten und anschließend auf dem SPUTNIK LIVE-YouTube-Kanal veröffentlicht.
Auch Nachwuchs-Acts können für eine Stunde Festivalbühnen-Luft schnuppern und das Publikum begeistern: Auf der Open Stage der MDR SPUTNIK-Area. Dafür sollten sie sich entweder vorher über sputnik.de anmelden oder vor Ort vorbeikommen.
Ein wichtiger Fokus liegt auch auf den Social-Media-Profilen des Festivals (Instagram, TikTok). Fast rund um die Uhr werden die Fans mit Fotos, Reels, Infos und Videos versorgt.
Weitere Informationen und das komplette „Line up“ gibt es unter www.sputnik.de/springbreak.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: