
- home
- Digitale Welt
13.12.2019
Fraunhofer startet größtes europäisches ...
13.12.2019M-net: Schnelles Internet für Holzheim
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
14.11.2019Umfrage: Jeder Vierte hat schon mit dem ...
13.12.2019Fraunhofer startet größtes europäisches ...
13.12.2019M-net: Schnelles Internet für Holzheim
- Digital-TV
13.12.2019
Breite Akzeptanz für Content-Netzwerk funk
09.12.2019Jubiläum: 30 Jahre deutschsprachiges ...
08.10.2019PŸUR HDTV-Angebote jetzt mit Preisvorteil
22.08.2019Sky startet SD-Abschaltung im Kabelnetz
25.11.2019SRG wieder via DVB-T in der Schweiz und ...
24.10.2019DVB-T2 von 2,3 Millionen Haushalten genutzt
13.12.2019Breite Akzeptanz für Content-Netzwerk funk
13.12.2019Dritte Staffel „Get Shorty“ startet bei ...
- Radio
13.12.2019
„Hoamatwelle“ und „Radio IN Oldiewelle“: ...
02.12.2019„Die Maus“ ersetzt „Kiraka“ Kinderradio ...
10.10.2019M-net startet DAB+ im Kabelnetz
13.12.2019„Hoamatwelle“ und „Radio IN Oldiewelle“: ...
03.12.2019„Gefährlich praktisch - Unser Leben mit ...
26.11.2019ORF-Radiothek gestartet
06.11.2019Sport1 startet Dritte Liga-Podcast ...
- Entertainment
13.12.2019
Annette Josef wird Leiterin des neuen ...
13.12.2019Annette Josef wird Leiterin des neuen ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
13.12.2019
Neuer Skyvision-Receiver UHD 3000 HD+
24.07.2019Vodafone ersetzt Horizon durch eigene Box
04.06.2019DigitalDevices bringt DVB-S2X Digitale ...
03.06.2019DVB-T in der Schweiz abgeschaltet
25.11.2019AVM stellt neues FRITZ! Labor vor
15.11.2019Wo es beim Netzausbau in Deutschland hakt
13.12.2019Neues Lautsprechersystem von Xoro HSB 55
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- DAB+
- SWR nimmt DAB+-Senderstandort „Villingen Schwenningen“ in Betrieb

SWR nimmt DAB+-Senderstandort „Villingen Schwenningen“ in Betrieb
Der SWR hat die DAB-Sender am Senderstandort „Villingen Schwenningen“ auf Kanal 8D am 10. April 2018 in Betrieb genommen. Das teilte der SWR auf seiner Internetseite mit. Damit hat sich die DAB-Versorgung für die Programme SWR1, SWR2, SWR3, SWR4, SWR Aktuell und DASDING im Bereich Schwarzwald-Baar-Heuberg und in den angrenzenden Gebieten verbessert. Um die Digitalradio Programme über diesen Kanal empfangen zu können, sollte im neuen Empfangsgebiet ein Sendersuchlauf durchgeführt werden.
Weiterer DAB+ Ausbau geplant
Der SWR plant in 2018 den weiteren DAB+ Sendernetzausbau an den Standorten Bad Urach, Baiersbronn, Brandenkopf, Schramberg, Sigmaringen, Villingen-Schwenningen, Waldburg und Weingarten. Weitere Senderstandorte sind in Planung. Detailliertere Informationen sollen folgen, hieß es abschließend.
Umfangreiche Infos über das digitale Antennenradio DAB+ finden Sie unter www.dabplus.de. Eine detaillierte Empfangsprognose finden Sie auf der Internetseite www.digitalradio.de.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator

VOXup startet auch bei Vodafone
28.11.2019