
- home
- Digitale Welt
27.03.2023
Medienregulierer bilden internationale ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
27.03.2023Corona-Warnapp soll Anfang Juni in ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.03.2023
Paramount veröffentlicht Studie über ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.03.2023Paramount veröffentlicht Studie über ...
27.03.2023Fast zehn Millionen sehen Tagebau-“Tatort“
- Radio
27.03.2023
Sachsen wird Schlager Radio-Land
27.03.2023Sachsen wird Schlager Radio-Land
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
24.03.2023
ESA – Expertengruppe stellt Bericht zu ...
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Radio
- Internet Radio
- SWR startet Podcast-Serie „Krypto! - Der Traum vom magischen Internetgeld...“

SWR startet Podcast-Serie „Krypto! - Der Traum vom magischen Internetgeld...“
Der SWR launcht mit „Krypto! - Der Traum vom magischen Internetgeld...“ eine siebenteilige Doku-Podcast-Serie mit Krypto-Kritikern und Befürwortern. Die neue Serie steht ab 17. März in der ARD Audiothek auf Abruf zur Verfügung.
Der Podcast erzählt die Geschichte von den Anfängen des Krypto-Universums bis heute und zeigt anhand repräsentativer Persönlichkeiten und ihrer Schicksale erstmals die Entwicklung der verschiedenen Strömungen auf: von der Entstehung der Idee in den frühen 1990ern über die Erfindung von Bitcoin und Blockchain bis zum NFT-Hype und dem Crash 2022. Es geht um Erfolg, Zweifel und Hoffnung und die Suche danach, was Krypto ausmacht, was Menschen darin zu erkennen glauben und wie es zu dem milliardenschweren, hochspekulativen Markt werden konnte, den wir heute sehen.
Eintauchen in die Kryptowelt
Autor Maximilian Netter entdeckt in der Kryptowelt ein bekanntes Gesicht: einen ehemaligen Kommilitonen, der mit Krypto ziemlich reich geworden ist und im Krypto-Space so etwas wie ein Star zu sein scheint: Vor großem Publikum erzählt er davon, wie Krypto die Welt besser machen wird und wie die Blockchain zur Grundlage unserer Gesellschaft werden kann. Für Max klingt das nach Revolution. Er kontaktiert den ehemaligen Kommilitonen. Damit beginnt die Reise in eine sehr fremde Welt: ins Krypto-Rabbithole. Die Spuren von Krypto führen Max zu den Anfängen des Internets, als eine Gruppe von Aktivisten den „Cyberspace“ mit Krypto-Technologie gegen den Staat verteidigen will und dabei die Grundlagen für Bitcoin entwickelt. Er trifft einen Verschlüsselungspionier, der sich sein Leben lang für freie Kommunikation im Netz eingesetzt hat. Max besucht seine erste große Krypto-Convention und trifft dort auf junge Glückssucher, die glauben, bei der nächsten großen technologischen Revolution dabei zu sein. Dort erfährt er auch von Ethereum, einem Krypto-Projekt, das so ziemlich alles verändern will und die Grundlagen für den ganz großen Krypto-Hype entwickelt.
Die Verlierer des Krypto-Hypes
Der Autor lernt auch die andere Seite von Krypto kennen: Einen Kleinanleger, der wie viele nicht mehr daran glaubt, mit Arbeit zu Wohlstand und Glück zu kommen und deshalb in Krypto investiert. Obwohl er darin vor allem ein unreguliertes und intransparentes Onlinecasino sieht, eine unbarmherzige Welt, in der nur einige wenige wirklich reich werden und alle anderen verlieren. Max erfährt, wie der Kleinanleger sich mitreisen lässt vom großen Krypto-Hype 2021 und immer tiefer einsteigt. Plötzlich machen Promis Werbung für Krypto und die Preise steigen bis zum Mond. Am Ende des Podcast steht das, was immer kommt, wenn ein Hype zu groß wird: der Crash. Viele Menschen verlieren viel Geld und Hoffnungen werden zerstört. Aber manche sehen im Crash einen Neubeginn. Sie glauben, dass die magische Krypto-Welt jetzt erst recht kommen muss.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: