
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
24.05.2022Ukraine-Krieg lässt europäischen ...
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
24.05.2022Wir24 TV jetzt auch bei waipu.tv
- Radio
25.05.2022
„Femotion“ erhält Zulassung für ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
25.05.2022„Femotion“ erhält Zulassung für ...
25.05.2022„MKR – Münchner Kirchenradio“ erweitert ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
- Entertainment
25.05.2022
Neue Doppelspitze für die IFA
25.05.2022Neue Doppelspitze für die IFA
24.05.2022M-net startet erfolgreich Betrieb des ...
25.05.2022Neue Doppelspitze für die IFA
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
25.05.2022
Nominierungen für „Connect! The Smart TV ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Radio
- Internet Radio
- SWR1 RP: Musik aus der Region geht online

SWR1 RP: Musik aus der Region geht online
Musik aus der Region hat bei SWR1 Rheinland-Pfalz einen hohen Stellenwert. Erst recht in der jetzigen Zeit: Seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 haben Künstlerinnen und Künstler und Bands aus dem Südwesten einen festen Platz in der täglichen Sendung „Der Abend“ ab 20 Uhr. Ab Montag, 17. Januar, wird die „Musik aus der Region“ auch als Audio-on-Demand auf SWR1.de angeboten.
Für die Kulturszene im Land
Ab 17. Januar weitet SWR1 Rheinland-Pfalz sein kulturelles Angebot aus. Da die Corona-Krise große Auswirkungen auf die Kulturszene hat, möchte SWR1 Rheinland-Pfalz sie im Land unterstützen. Eine Plattform für Künstler und Kulturschaffende bietet SWR1 Rheinland-Pfalz schon seit Beginn der Corona-Pandemie in der Sendung SWR1 „Der Abend“. Das Musikprogramm spielt jeden Abend Songs regionaler Musiker. Eine Initiative, die den Kulturschaffenden in dieser schweren Zeit Mut gibt, wie Sänger Philipp Hofmann der Band „Juno17“ aus Simmern im Hunsrück bestätigt: „Danke, dass wir uns den Hörer in unserer Heimat zeigen können. Das ist für uns Künstler ein echtes Zeichen der Solidarität in diesen schwierigen Zeiten.“
Ab 17. Januar gibt es dann spannende Interviews gepaart mit mitreißender Musik aus der Region auch als Audio-on-Demand-Angebot zum Reinhören, Stöbern und Entdecken auf www.swr1.de.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: