
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
26.01.2023So lebt das Handy länger: Das sind die ...
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.01.2023
CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
25.01.2023SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
24.01.2023Free TV Sender „Schau TV“ umbenannt in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.01.2023CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
27.01.2023Quoten: ARD und ZDF liegen Kopf an Kopf
- Radio
27.01.2023
BR ändert UKW-Frequenzen in Burgberg/Allgäu
27.01.2023DJ Hrad2Def zu Gast bei PELI ONE
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
23.01.2023NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
09.01.2023Radioplayer startet in Griechenland
- Entertainment
27.01.2023
Bericht: CDU-Rundfunkräte kritisieren WDR
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
27.01.2023DAZN-Kommentator Scherpe mit 24 gestorben
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
18.10.2022DFB-Pokal bei SPORTRADIO DEUTSCHLAND
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
24.01.2023
ESA beauftragt T-Systems für ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search

SWR4 überträgt Neujahrskonzert der Deutschen Radio Philharmonie
Der Hörfunksender SWR4 Rheinland-Pfalz lädt ein zum traditionellen Neujahrskonzert und festlichen Auftakt des neuen Jahres. Das Thema der Deutschen Radio Philharmonie am 1. Januar, ab 18 Uhr im Kongress-Saal der Mainzer Rheingoldhalle lautet „Jauchzen möcht' ich“. Der Sender überträgt das Konzert am gleichen Abend zeitversetzt auf SWR4 ab 20 Uhr.
Unter der Leitung von Pietari Inkinen mit der Sopranistin Olga Bezsmertna und dem Tenor Christian Elsner, stimmt die Deutsche Radio Philharmonie mit einem musikalischen Feuerwerk aus der beschwingten Welt der Operette und des Tanzes auf das neue Jahr ein. Die Veranstaltung wird moderiert von Roland Kunz.
Vorverkauf gestartet
Wer live beim Konzert dabei sein will, kann sich schon jetzt ein Ticket erwerben. Der Kartenvorverkauf läuft, Tickets und weitere Informationen gibt es auf der Website unter www.swr4.de.
Musikalisches Feuerwerk
Mit einem musikalischen Feuerwerk aus der beschwingten Welt der Operette und des Tanzes stimmt die Deutsche Radio Philharmonie auf das neue Jahr ein. Im Zentrum des Programms stehen Arien und Tanzmelodien der beiden unvergessenen Operettengroßmeister Franz Lehár und Emmerich Kálmán. Operettenfans dürfen sich auf die Höhepunkte aus der „Lustigen Witwe“, der „Csárdásfürstin“ sowie „Gräfin Mariza“ freuen. Für die richtige Mischung aus Leidenschaft, Wehmut, Witz und Eleganz sorgen die musikalischen Gäste: der Tenor Christian Elsner und die Sopranistin Olga Beszmertna, Garanten für allerhöchste Gesangskunst und Unterhaltung.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
