
- home
- Digitale Welt
26.02.2021
„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
23.02.2021Epic scheitert mit britischer Klage im ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Status: „Es ist kompliziert“ - Europa, ...
- Digital-TV
26.02.2021
Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
26.02.2021Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
10.02.2021Problemfeld „Kabelanschluss und ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
24.02.2021SRG SSR feiert 90-jähriges Jubiläum
26.02.2021TVNOW Streaming Highlights im März 2021
- Radio
26.02.2021
DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
12.02.2021BLM erhöht Daten-Kapazitäten im DAB-Netz ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
26.02.2021
„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
26.02.2021„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
26.02.2021
Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- DAB+
- Telestar stellt neue DAB+ Geräte vor

Telestar stellt neue DAB+ Geräte vor
DABMAN d20 & DABMAN i550 CD
Telestar erweitert sein DAB+ Sortiment ab Januar um zwei weitere Geräte. Der DABMAN d20 ist ein kompakter DAB+ und UKW Radiowecker. Ein großflächiges, dimmbares Matrix-Display zeigt die aktuelle Uhrzeit sowie nützliche Hintergrundinfos zum laufenden Programm. Auf dem Gehäusedeckel sind die Bedientasten, darunter eine große Snooze-Taste untergebracht. Auch das Highlight des DABMAN d20 befindet sich auf seiner Oberseite: Die integrierte Qi-Ladefläche zum drahtlosen Aufladen von Mobiltelefonen ist mit einem Symbol gekennzeichnet. Sie erspart Kabelgefummel oder lästiges Hin- und Hergeschiebe des Smartphones auf dem Nachttisch – kompatible Geräte werden einfach auf dem Feld abgelegt. Sleeptimer, Favoritenlisten für DAB+ und UKW-Sender und eine übersichtliche Menüführung runden den Funktionsumfang des kompakten Radioweckers ab. Der DABMAN d20 ist in den Farben schwarz und weiß ab Januar für 54,99 Euro UVP im Handel erhältlich.
Der DABMAN d20 ist ein kompakter DAB+ und UKW Radiowecker mit Qi-Ladefläche
Mit dem DABMAN i550 CD stellt Telestar diesem noch einen hybriden HiFi Verstärker-Baustein mit CD-Laufwerk und Streaming-Optionen zur Seite. Als All-In-One-HiFi System macht der der DABMAN i550 CD in seinem hochwertig verarbeiteten Metallgehäuse im klassischen 43 cm HiFi-Format überall eine gute Figur. Empfang für DAB+ Digitalradio, UKW und Internetradio über LAN und WiFi sind ebenso integriert, wie ein CD Laufwerk, die Medienwiedergabe aus dem Netzwerk und ein umfangreiches Portfolio von Musik- und Streamingdiensten. Das Smartphone verbindet sich via Bluetooth mit dem DABMAN i550 CD. Der integrierte Verstärker sorgt für einen vollen, natürlichen Klang und bringt neben genügend Leistungsreserven auch eine umfangreiche Schnittstellenausstattung an Ein und Ausgängen mit. Die Bedienung des hybriden HiFi-Universalisten erfolgt über die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung oder über die zugehörige App via Smartphone oder Tablet. Der DABMAN i550 CD ist ab Januar für 399,99 Euro UVP im Handel erhältlich.
Der DABMAN i550 CD ist ein hybrider HiFi Verstärker-Baustein mit DAB+, UKW und Internetradio, CD-Laufwerk und Streaming-Optionen.
Weitere Informationen
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: