- © Foto: Screenshot des Senders auf Astra 19,2° Ost -
DAUN, 16.03.2023 - 10:03 Uhr
Radio

„Trigger.FM“ neu via HbbTV auf Astra 19,2° Ost

Aufschaltung via Amazon Fire TV und DAB+ (Saarland) geplant

Auf Satellit Astra 19,2° Ost ging ein neuer Sender namens „Trigger.FM“ via HbbTV an den Start. Das Programm wurde auf dem Astra-Transponder 113, Frequenz 12.633 H, SR 22000, FEC 5/6 aufgeschaltet.

Zum Empfang ist ein Sat-Empfangsgerät erforderlich, welches den HbbTV–Standard beherrscht sowie eine schnelle Internetverbindung. Nach dem manuellen Transpondersuchlauf erscheint der Kanal nicht in der Liste der Hörfunksender, sondern in der Liste der TV-Sender.

Ausstrahlung via DAB+ und Amazon Fire TV geplant

Neben der Ausstrahlung via Astra, via Web und Visual RadioTV soll das Programm ab 1. April 2023 über Amazon Fire TV zu empfangen sein, kündigt der Sender auf seiner Internetseite an. Außerdem soll der Kanal im Saarland auf DAB+ auf dem Programmplatz des bisherigen Radiosenders „nice“ aufgeschaltet werden. Das berichtet die LMS Landesmedienanstalt Saarland. In der Sitzung des LMS-Medienrates vom 9. März 2023 stand die Änderung der Programmbelegung auf dem DAB+-Frequenzblock auf der Tagesordnung. Laut Angaben der LMS verspreche sich der Medienrat von dieser Änderung eine Erhöhung der Angebotsvielfalt, da es für diese Sparte im Saarland noch keinen Hörfunkanbieter gibt. Der saarländische DAB+ Multiplex ist über Kanal 9C zu empfangen.

Wer ist Trigger.FM?

Hinter Trigger.FM steckt die Niemeyer Rundfunk UG, die in Nauen/Brandenburg verwaltet und laut Impressum im Baden-Württembergischen Ort Fellbach produziert wird. Geschäftsführer der UG ist Benjamin Niemeyer.

Der Kanal bietet laut eigenen Angaben ein Vollprogramm mit Focus auf die Zielgruppe, die sich für Autos, Boote und den „Rock’nRoll way of life“ interessiert. Neben Special Interest und Outdoor Aktivitäten gibt es Wörtbeiträge zu den genannten und anderen Themen, die diese Zielgruppe interessieren. Außerdem bietet der Sender Veranstaltungstipps für die genannte Zielgruppe, Talk- und Spezialsendungen z.B. zu bestimmten Bands oder anderen relevanten Themen an. Trigger.FM besitzt seit dem 26. Oktober eine bundesweite Lizenz bei der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb).

 


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.