
- home
- Digitale Welt
20.05.2022
SWR Rundfunkrat genehmigt ...
20.05.2022Gefährliche Mails: Phishing-Betrüger auf ...
20.05.2022Haushälter bewilligen 400 Millionen für ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
20.05.2022
Politik und Medien im Dialog beim ...
20.05.2022Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
20.05.2022Politik und Medien im Dialog beim ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search

WDR Funkhausorchester und Rundfunkchor präsentieren „Gaming Sounds“
Übertragung live im Radio
Was haben Tomb Raider, Assassin's Creed und Bioshock gemeinsam? Die beliebten Videospiele verfügen alle über unverwechselbare Soundtracks. Ohne diese opulente Musik wäre die Action auf dem Bildschirm nur halb so beeindruckend.
Bei ihrem Konzert „Gaming Sounds“ sind der WDR Rundfunkchor (Choreinstudierung: Anne Kohler) und das WDR Funkhausorchester der Kultfigur Lara Croft und anderen Spiele-Heldinnen und Helden musikalisch auf den Fersen. Unter der Leitung der japanisch-amerikanischen Dirigentin Sarah Hicks tauchen die Musikerinnen und Musiker in den Soundtrack zu „James Bond – Blood Stone“ ein, spielen die „Tomb Raider Suite“ und erkunden die aus der Bioshock-Reihe bekannte Unterwasserstadt Rapture mit der „Bioshock Suite“.
Der Spielekomponist Helge Borgarts hat für die WDR-Ensembles ein vielfältiges Programm mit Musik aus verschiedenen Spiele-Genres von Jump and Run bis Adventure zusammengestellt. Gaming-Insider Colin Gäbel, ehemaliger Chefredakteur beim FUNK-Format Game Two und bekannt durch seine Moderationen für GIGA und zahlreiche Formate beim Internetsender Rocket Beans TV, führt durch das Programm. Ein Konzert mit Wiedererkennungseffekt für Gamerinnen und Gamer und großem Entdeckungspotenzial für alle anderen.
Das Konzert findet am 21. Januar 2022 um 20.00 Uhr in der Kölner Philharmonie im Rahmen des WDR 3 Neujahrskonzerts statt.
Der Hörfunksender WDR 3 überträgt ab 20:04 Uhr live im Radio, der Online-Livestream läuft zur selben Zeit auf der WDR 3 Website.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: