DAUN, 16.09.2019 - 12:04 Uhr
Radio - DAB+

Weg frei für DAB+ im Saarland: Einigung zwischen Divicon Media und Media Broadcast

Plattformbetrieb durch Divicon Media - Media Broadcast mit technischen Services

Nach der erfolgreichen Einführung von regionalen DAB+ Angeboten in vielen Bundesländern ist jetzt auch im Saarland der Weg frei für neue Digitalradio-Programme. Der Medienrat der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) hat der Divicon Media Holding GmbH vergangene Woche die Übertragungskapazitäten auf dem landesweiten DAB+ Frequenzblock 11 C zur Nutzung als Plattformanbieterin für zehn Jahre zugewiesen. Während Divicon Media für den technischen Betrieb der Sender als Plattformbetreiber für die Inhalte verantwortlich ist, wird Media Broadcast technische Services für die DAB+-Plattform im Saarland erbringen.

Einigung zwischen Divicon Media und Media Broadcast

Vorausgegangen war ein Verständigungsverfahren der LMS zwischen den beiden Plattformbewerbern Divicon Media und Media Broadcast sowie mehreren privaten Radioveranstaltern. Grundlage der Entscheidung war eine Einigung zwischen Divicon Media und Media Broadcast: Demnach erbringt Media Broadcast technische Dienstleistungen für die DAB+-Plattform im Saarland. Divicon Media zeichnet neben dem technischen Betrieb der Sender als Plattformbetreiber für die Inhalte verantwortlich. Dieses Modell konnte neben der LMS auch die Programmveranstalter überzeugen, die sich ebenfalls um die Übertragungskapazitäten beworben hatten. Die zustande gekommene Einigung ist einmalig und trägt zur erfolgreichen Entwicklung von DAB+ in Deutschland bei. Die Zuweisung steht unter dem Vorbehalt der Vorlage rechtsverbindlicher Einzelverträge der Divicon Media Holding mit allen Antragsstellern bis zum 14. November 2019.

DAB+-Entwicklung in Deutschland nimmt weiter an Fahrt auf

Die DAB+-Entwicklung in Deutschland nimmt weiter an Fahrt auf. Fast jeder vierte Haushalt besitzt inzwischen mindestens ein DAB+ Radio, so die Kernaussage des jüngst auf der IFA 2019 vorgestellten Digitalisierungsberichtes Audio 2019. Mit der aktuellen Entscheidung der LMS reiht sich jetzt auch das Saarland in die Riege der DAB+-Bundesländer ein und sorgt für weitere Dynamik auf dem Digitalradio-Markt.

„Media Broadcast setzt sich seit Jahren bundesweit und regional für eine erfolgreiche DAB+-Entwicklung ein. Um einen schnellen und rechtssicheren Start von DAB+ im Saarland zu ermöglichen, haben wir unser Interesse an einem eigenen Plattformbetrieb zurückgestellt und uns mit Divicon Media auf ein gemeinsames Vorgehen im Sinne aller Beteiligten geeinigt“, so James Kessel, Mitglied der Geschäftsleitung der Media Broadcast. „Wir freuen uns, dass ein Verständigungsverfahren einer Medienanstalt erstmals erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Mit unseren technischen Services für Divicon Media werden wir weiterhin als verlässlicher Partner auch im Saarland zur Verfügung stehen.“


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.