
- home
- Digitale Welt
20.05.2022
SWR Rundfunkrat genehmigt ...
20.05.2022Gefährliche Mails: Phishing-Betrüger auf ...
20.05.2022Haushälter bewilligen 400 Millionen für ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
20.05.2022
Politik und Medien im Dialog beim ...
20.05.2022Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
20.05.2022Politik und Medien im Dialog beim ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search

Zound1 startet zwei neue Hörfunksender im Web und via DAB+
Mit Zound1Max und Zound1Mix gingen Anfang Mai zwei private Radiosender an den Start, die künftig für maximalen Musikspaß und den besten Musikmix sorgen sollen. Die beiden Sender sind, wie angekündigt, online sowie in NRW über DAB+ empfangbar.
Zound1 wird von der Leipziger Touricast GmbH veranstaltet, die wiederum zur Teutocast Unternehmensgruppe gehört. Die beiden Sender seien allerdings derzeit noch in der Softlaunch-Phase, wie ein Sprecher der Teutocast GmbH auf Anfrage von INFOSAT bestätigte.
Ausgestrahlt werden die neuen Sender über DAB+ im Bundesland NRW auf Kanal 9D sowie via online im Web und über alle mobilen Geräte.
Zound1Max
Zound1Max steht laut Angaben auf der Internetseite des Senders für maximalen Zound, maximalen Spaß und maximal Party. „Hier läuft der Zoundtrack zu deinem Leben. So unabhängig und so echt wie du. Immer wach. Immer online. Immer jetzt. Deine Bands, deine Stars, deine Musik. Für dich, dein Leben, deine Region. Digital. Im Radio, im Web, im Ohr. Unterwegs, zu Hause, mit Freunden. Zound1 Max ist da, wo du bist.“
Zound1Mix
Zound1Mix liefert laut eigenen Angaben die tägliche Portion Work-Life-Balance im Radio. „Gute Laune, gutes Gefühl, gute Musik. Manchmal kann das Leben so einfach sein. Hol dir den besten Mix für deinen Tag. Unterwegs im Auto, in deinem DAB+ Radio, im Smartphone, wann immer und wo immer du willst. Willkommen zu Hause! So jung wie möglich, so erwachsen wie nötig. Ohne viel Gequatsche. Einfach ein FEEL GOOD RADIO für Menschen wie DICH.“
Weitere Infos im Netz unter zound1.de
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: