QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
10.03.2023
Radio

Deutschlandfunk und Initiative Nachrichtenaufklärung

Die Nichtregierungsorganisation „Initiative Nachrichtenaufklärung“ (INA) stellt einmal im Jahr gemeinsam mit der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion eine Liste mit zehn medial vernachlässigten Themen vor.

mehr 10.03.2023
10.03.2023
Radio

SWR Landesrundfunkrat RP diskutiert Veränderungen bei SWR4

Der Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz hat sich in seiner Sitzung am 10. März 2023 intensiv mit den geplanten Veränderungen im Hörfunkprogramm von SWR 4 befasst. Im Mittelpunkt stand dabei die künftige Repräsentanz von Rheinland-Pfalz im Programm und die Situation der Mitarbeitenden.

mehr 10.03.2023
09.03.2023
Radio - DAB+

LfM NRW startet Call for Interest zu DAB+ Regional

Nie gab es mehr Radio in NRW. Bereits seit dem Herbst 2021 profitieren die Radiohörerinnen und -hörer in NRW neben der vielfältigsten Lokalfunklandschaft in Europa von zahlreichen neuen DAB+-Sendern. Und mit NRW1 gibt es seit wenigen Monaten auch ein neues landesweites UKW-Angebot. Nun steht die nächste Markterweiterung an.
 

mehr 09.03.2023
int(0)
08.03.2023
Radio - Internet Radio

SWR startet Podcast-Serie „Krypto! - Der Traum vom magischen Internetgeld...“

Der SWR launcht mit „Krypto! - Der Traum vom magischen Internetgeld...“ eine siebenteilige Doku-Podcast-Serie mit Krypto-Kritikern und Befürwortern. Die neue Serie steht ab 17. März in der ARD Audiothek auf Abruf zur Verfügung.

mehr 08.03.2023
08.03.2023
Radio

Privatrundfunk nimmt Stellung zum European Media Freedom Act (EMFA)

Als Grundpfeiler der demokratisch verfassten Europäischen Union hat die Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) die Medienfreiheit bezeichnet. In ihrer Stellungnahme zum European Media Freedom Act (EMFA) unterstützt sie das Bemühen auf europäischer Ebene, die Tätigkeit der Medien und der Journalisten zu stärken.

mehr 08.03.2023
08.03.2023
Radio

Radio Regenbogen führt Vier-Tage-Woche als Modellversuch ein

 
Der Privatsender Radio Regenbogen startet mit der Vier-Tage-Woche. Zunächst mit einem Modellversuch. In dieser Woche ist beispielsweise Morgenmoderatorin und Zweifach-Mutter Cristina Klee nur vier Tage im Haus, die entstehende Mehrarbeit wird von den Kollegen abgefangen und mitgetragen.
 

mehr 08.03.2023
int(1)
08.03.2023
Digitale Welt - Apps

Radioplayer jetzt auch in Luxemburg

Nach Finnland, Griechenland und Zypern hat sich nun auch Luxemburg als 19. Land dem Radioplayer Verbund angeschlossen. Als Erstes ging die mobile Radioplayer App live.
 

mehr 08.03.2023
08.03.2023
Radio

TLM schreibt Übertragungskapazitäten zur Veranstaltung von Bürgerradios aus

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat die bisher von den Thüringer Bürgerradios genutzten UKW-Sender in Eisenach 96,5 MHz, Erfurt 96,2 MHz, Jena 103,4 MHz, Saalfeld/Rudolstadt/Bad Blankenburg 105,2 MHz, Nordhausen 100,4 MHz und Weimar 106,6 MHz zum 1. Januar 2024 ausgeschrieben.
 

mehr 08.03.2023
07.03.2023
Digitale Welt - Radio

Antenne Bayern wagt Radio-Experiment: Deutschlands erste KI-Morningshow

Am kommenden Freitag wagt der Privatsender Antenne Bayern in der Sendung „Guten Morgen Bayern“ ein einzigartiges Radio-Experiment. Die Moderatoren Wolfgang Leikermoser und Indra moderieren Deutschlands erste von künstlicher Intelligenz gemachte Morningshow.

mehr 07.03.2023
int(2)
06.03.2023
Digital-TV - Satellit

Astra 28,2° Ost: BBC TV- und Radiosender in SD-Qualität gemeinsam auf einer Frequenz

Der öffentlich rechtliche Sender BBC hat im Zuge der Umstellung seiner Programme und dem geplanten Ende der SD-Verbreitung auf Satellit Astra 28,2° Ost die wichtigsten TV- und Radiosender auf einer gemeinsamen Empfangsfrequenz vereint, die dort bis zur geplanten Abschaltung in Standard-Digital Qualität empfangen werden können.
 

mehr 06.03.2023

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.