Einmal mit SWR3-Moderator Kristian Thees im Fernsehen bei Jörg Pilawas interaktivem Quizduell mitspielen - das kann ein SWR3-Hörer oder eine SWR3-Hörerin am Dienstag, 1. September, wenn das Team SWR3 um 18 Uhr live im Ersten gegen das interaktive Team Deutschland antritt.
Mit dem neuen NOXON A560+ ist man bestens ausgerüstet für den digitalen Radioempfang. Ob Digitalradio DAB+, DAB, UKW oder Internetradio - das NOXON A560+ bietet alle drei Radiotechnologien in einem 43cm HiFi-Komponent, ideal für die HiFi-Anlage. Das NOXON A 560+ ist jetzt auch mit Bluetooth ausgestattet, teilte das Unternehmen am 24. August mit.
Schlagerparadies überträgt ab sofort via Digitalradio „DAB+“ mit einer stark verbesserten Slideshow, teilte der Sender auf seiner Internetseite mit. Die Slideshow zeige nun auf dem Display geeigneter DAB+-Geräte das CD-Cover vom aktuell gespielten Titel an, so der Sender weiter.
Der Hörfunksender WDR 5 widmet sich am 26. August den ganzen Tag dem Thema Ernährung. Los geht’s am 26. August den ganzen Tag im Morgenecho (6.05 Uhr) im Gespräch in einem Ernährungswissenschaftler über den (Un)Sinn diverser Ernährungstrends.
MEDIA BROADCAST weitet die Reichweite seines nationalen Digitalradio-Multiplexes signifikant aus und nimmt erste Senderstandorte der nächsten Ausbaustufe in Betrieb, kündigte der Betreiber des nationalen Digitalradio-Sendernetzes am 19. August an. Mit dem Ausbau werden 98 Prozent der Bundesautobahnen mit Digitalradio versorgt.
Wer als Tourist oder Geschäftsreisender mehr über Tschechien erfahren will, findet reichlich Lese- und Hörstoff. Die Macher von „Prager Zeitung“, „Radio Prag“ und „Landesecho“ sind mit viel Herzblut dabei.
Die Münchener Bayern Digital Radio GmbH hat im Juli 2015 eine Statistik über die Ausstattung von Fahrzeugen der wichtigsten Automobilhersteller mit DAB+ Geräten in Deutschland veröffentlicht.
Zum Bundesliga-Auftakt startet eine Kooperation von SPORT1.fm, Deutschlands Sportradio Nr. 1, und dem deutschlandweiten Onlineradio detektor.fm. Immer freitags und samstags stellt detektor.fm eine einstündige Playlist mit neuen Songs für SPORT1.fm zusammen.
Die junge Welle des MDR sendet ab 17. August mit frischem Soundlayout, teilte der Sender am 13. August mit. Der junge Sound zieht sich nun noch deutlicher durch alle Audio-Verpackungen und Musikbetten, Jingles und Drops, hieß es.
Wie hoch ist das Interesse von Hörfunkveranstaltern am neuen digitalen Radiostandard DAB+ in Nordrhein-Westfalen? Um dies herauszufinden, wendet sich die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) seit 13. August mit einer Bedarfsabfrage an private Radioveranstalter und an Plattform- und Telemedienanbieter.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.