In der Schweiz zeichnet sich ein möglicher Abschaltzeitpunkt für UKW ab. Dieser sei vom Umschaltprozess abhängig, welcher mit regionalen Unterschieden spätestens 2024 seinen Abschluss finden ...
Das Herz des Fußballs schlägt auch während der Weltmeisterschaft bei WDR 2. Als Fußballwelle des Westdeutschen Rundfunks begleitet WDR 2 die WM rund um die Uhr mit Live-Reportagen, Berichten, ...
Die Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft werden auch auf den privaten Radiostationen live zu erleben sein. Antenne Bayern, Hit Radio FFH, Radio NRW, Radio Hamburg, Hitradio RTL Sachsen, die ...
Der Hörfunkrat des Deutschlandradio weist die öffentlich erhobenen Vorwürfe der Mittelverschwendung im Deutschlandradio als „haltlos“ zurück. Er hält fest, man habe keinerlei ...
Trotz gekürzter Finanzmittel hält Deutschlandradio an den ambitionieren DAB+-Ausbauplänen fest – helfen sollen dabei Einsparungen durch eine vorzeitige Abschaltung der Mittelwelle. Das ...
Der ORF bereitet eine Radiothek und ein erweitertes Ö3-Visual-Radio vor. Die Radiothek wird die Live-Stream- und On-Demand-Angebote der ORF-Radios bündeln und für sieben Tage online abrufbar ...
Auf der Eutelsat-Satellitenflotte Hot Bird 13° Ost ging ein deutsches Hörfunkpaket mit sechs Programmen on air. Zu den aufgeschalteten Sendern gehören der bayerische Oldie- und ...
Auf einer länderübergreifenden Fachtagung am 13. Mai in Zürich verständigten sich Vertreter der Rundfunkbranche sowie Automobil- und Geräteindustrie darauf, gemeinsame Strategien zu ...
Der Deutschlandfunk wurde von Europa-Professionell in der Kategorie „herausragendste europapolitische Leistung“ im Jahr 2013 mit der Europa-Lilie geehrt. Die Hauptstadtgruppe der ...
(dpa) – BR-Intendant Ulrich Wilhelm hält trotz vielfacher Kritik daran fest, die Jugendwelle „Puls” künftig anstelle des Radiosenders BR Klassik auf UKW auszustrahlen. ...