Gaby Köster ist mit ihrer neuen Comedyserie „Gabys Welt – Nicht perfekt, aber glücklich“ nach über 30 Jahren zurück im Radio. Bei WDR 4 spricht sie ab dem 20. Mai jeden Freitag um 11:15 Uhr über ihr Leben und alles, was dazu gehört: Beziehungen, Paketboten und den Supermarkt.
dpd DRIVER’S RADIO – Deutschlands Autoradio und Campermen, ein deutscher Podcast rund um die Themen Roadtrip, Camping und mobilen Lifestyle, starten ein gemeinsames wöchentliches Podcast-Sendungsformat.
Der Bayerische Rundfunk (BR) plant das DAB+ Sendernetz in der zweiten Jahreshälfte 2022 mit bis zu sechs neuen Standorten noch weiter auszubauen. Das teilte der BR heute mit.
Der Streamingriese Spotify hat auf dem deutschen Markt viele Erfahrungen fürs weltweite Geschäft mit Podcasts gesammelt. Das sagte die internationale Chef-Strategin für Content und Advertising bei Spotify, Dawn Ostroff, im Interview der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
Mit Brillux Radio ging am Freitag, 13. Mai das neue Radioprogramm des Farben- und Lackherstellers offiziell in den Sendebetrieb. Das Programm startete am 12. Mai auf dem neuen Sendeplatz via DAB+ mit Testsendungen (INFOSAT berichtete). Der neue Sender ist 24/7 auf dem 2. nationalen privaten DAB+ Multiplex sowie über Livestream via brillux.radio verfügbar – darüber hinaus gibt es eine App. Bis Ende des Jahres will Brillux das Sendeangebot sukzessive ausbauen, kündigte das Unternehmen an.
Auf dem 2. nationalen privaten DAB+ Multiplex wurde, wie angekündigt, der Frauensender Femotion Radio durch den neuen Hörfunksender Brillux Radio ersetzt. Das Programm startete am 12. Mai mit ersten Testausstrahlungen. Der Kanal werde am 13. Mai offiziell das live moderierte Programm starten.
Deutschlandradio treibt die Digitalisierung des Hörfunks weiter voran. Wie angekündigt, wurden die beiden Sendestandorte Uelzen (Niedersachsen) und Petkus (Brandenburg) zur Verbreitung der 13 Hörfunksender über den sogenannten 1. bundesweiten DAB+ Multiplex in Betrieb genommen.
Roku stellt ab sofort den Live-Radio- und Audio-on-Demand-Streaming-Dienst TuneIn in seinem deutschen Channel Store zu Verfügung. Über TuneIn haben Nutzer Zugriff auf Audioinhalte in den Bereichen Radio (100.000 lokale und globale Radiosender), News, Live-Sport, Musik und Podcasts aus der ganzen Welt.
Zum ersten Mal ist eine ARD-Intendantin Podcast-Gastgeberin. In „Aus dem Besteckkasten - der ARD-Podcast mit Patricia Schlesinger“ begleitet die ARD-Vorsitzende und rbb-Intendantin mit wechselnden Gästen die digitale Transformation der Medienlandschaft.