Das DAB+ Sendernetz des Hessischen Rundfunks (hr) wurde am 4. Mai 2022 um den Sender Hohe Wurzel bei Wiesbaden erweitert. Der Ausbau optimiert die Versorgung der hr-Radioprogramme über DAB+ maßgeblich in der aus topografischen Gründen schwierig zu versorgenden Taunus-Region.
Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) hat heute einstimmig beschlossen, zehn terrestrische Übertragungskapazitäten zur Verbreitung von privatem Hörfunk und Telemedien über Digital Audio Broadcasting plus (DAB+) in Niedersachsen auszuschreiben. Es handelt sich um eine landesweite Verbreitung mit der Möglichkeit der Regionalisierung.
Im Rahmen eines bis zu zweijährigen technischen Pilotprojekts werden seit 4. Mai 2022 die nichtkommerziellen Radioprogramme der Mediaschool Bayern M94.5 aus München und max neo aus Nürnberg zusätzlich im neuen DAB+-Testnetz auf Kanal 10D verbreitet. Im neuen Testnetz für DAB+ in Bayern ist zudem eine umfassende Erprobung des Katastrophen-Warndienstes EWF (Emergency Warning Functionality) geplant.
Viele Entwicklungen innerhalb des digitalen Rundfunkstandards DAB+ haben in Bayern ihren Anfang genommen. Mit der Aufschaltung eines neuen Testnetzes im Kanal 10D Anfang Mai 2022 stehen nun im Freistaat ausreichend Kapazitäten zur Verfügung, um neue Innovationen rund um DAB+ zu entwickeln und im Livebetrieb zu testen. Zudem ist eine umfassende Erprobung des Katastrophen-Warndienstes EWF (Emergency Warning Functionality) geplant.
Mit Zound1Max und Zound1Mix gingen Anfang Mai zwei private Radiosender an den Start, die künftig für maximalen Musikspaß und den besten Musikmix sorgen sollen. Die beiden Sender sind, wie angekündigt, online sowie in NRW über DAB+ empfangbar.
Ab sofort haben Sky Q Kunden mit einer Sky Q IPTV Box Zugriff auf die Radioplayer-App und damit auf über 2.300 deutsche Radiosender, die jederzeit kostenfrei zur Verfügung stehen. Das teilte Sky heute mit.
Am 12. Mai 2022 feiert der Star der Kinderlieder-Musikszene seinen 75. Geburtstag. Radio TEDDY und Musik-Stars gratulieren Deutschlands erfolgreichstem Kinderliedermacher Rolf Zuckowski. Seine Lieder haben Kultstatus, gehören zur Einrichtung im Kinderzimmer und in vielen Kitas.
Der hr-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 29. April das Konzept für wesentliche Änderungen der Telemedienangebote des hr in einem einstimmigen Beschluss genehmigt und damit den sogenannten Dreistufentest für das Telemedienänderungskonzept „hr-online“ abgeschlossen.
Vivanty, das Lifestyle Magazin aus dem INFOSAT Verlag, berichtet auch in der neuen Mai-Ausgabe wieder in den Rubriken INFOSAT und RadioDigital über aktuelle News aus der digitalen Welt. Zu den Themen zählen u.a. zwei Jubiläen beim Satempfang, die maßgeblich die TV-Welt veränderten, zahlreiche News aus der Digitalradiowelt und vieles mehr.
Mit der Inbetriebnahme eines neuen DAB+ Senders in Neustrelitz ist das moderne Digitalradio mit den NDR Hörfunkprogrammen nun auch in Wesenberg und Neustrelitz im Haus möglich. Das teilte der NDR heute mit.