Sky Glass, der neue Streaming TV von Sky sollte eigentlich bis Ende 2022 in Deutschland und in Österreich auf den Markt kommen. Wie das Branchenmagazin Clap berichtet, soll der Start nun wohl auf das kommende Jahr verschoben werden.
Der Satellit Eutelsat Quantum befindet sich bereits seit über einem Jahr im All. Es ist Europas erster kommerzieller Satellit, der im Weltraum vollständig neu programmiert werden kann. Nun startete der neue Orbiter seine kommerziellen Dienste. teilte die Europäische Weltraumorganisation ESA am 15. August mit.
Die Sommerschule Alpbach /Tirol ist eine Ideenfabrik und Kaderschmiede für die europäische Raumfahrt. Alljährlich ermöglicht sie jungen Wissenschaftlern und Ingenieuren vertiefende Studien zu jeweils verschiedenen Themen der Weltraumforschung. Die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten vier verschiedene Ideen für neue Satellitenmissionen zur Messung von Plasmen bei Mars, Venus, der oberen Erdatmosphäre und am L2 Lagrange Punkt.
China hat am 10. August 16 Satelliten vom Taiyuan-Satellite Launch Center in der Provinz Shanxi in Nordchina ins All geschickt. Das berichtet der Onlinedienst Radio China International auf seiner Internetseite.
Drei Puppen, ein Beagle und ein Schaf fliegen mit einer Riesenrakete einmal um den Mond... Klingt außergewöhnlich? Ist es auch. Diese spezielle Crew ist Teil der NASA-Testmission Artemis I, die ...
Im Dezember 2021 wurden mit dem neuen Telekommunikationsgesetz und der Mobilfunk-Warn-Verordnung die rechtlichen Voraussetzungen für die Einführung von „Cell Broadcast“ geschaffen. Die Bundesnetzagentur hat die Technische Richtlinie bereits im Februar 2022 veröffentlicht und stellt nun einen geringfügig ergänzten Entwurf zur Diskussion.
Media Broadcast hat den Auftrag erhalten, ein 5G Campusnetz im TIP Innovationspark Nordheide zu bauen. Das teilte der Service-Provider am 4. August mit. Das 5G Campusnetz soll dabei den ansässigen Unternehmen und Forschungspartnern ein breites Spektrum verschiedener Anwendungen eröffnen.
Rund zwei Wochen nachdem es mit ersten Aufnahmen die bislang tiefsten und detailreichsten Einblicke in den Weltraum geliefert hatte, hat das „James Webb“-Teleskop ein neues Bild von einer kreisförmigen Galaxie zur Erde geschickt.
Weniger Kabel. Aber viel mehr Bewegungsfreiheit für die Kameraleute. Und damit neue Perspektiven und Einblicke von riesigen Sport-Events für die Menschen an den heimischen TV-Bildschirmen. RTL Deutschland und Vodafone testen erstmals bei einem großen Sport-Event die Übertragung von Live-Interviews über schnellen Mobilfunk.
Rohde & Schwarz wird sich an einem Leuchtturmprojekt zur Förderung von 6G in Deutschland beteiligen. Das gab der Technologiekonzern am 3. August bekannt. Das dreijährige Leuchtturmprojekt 6G-ANNA wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen und wird von Nokia geleitet.