
- home
- Digitale Welt
15.04.2021
ARD startet ersten interaktiven Tatort
15.04.2021Länder verschieben Novellierung des ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
14.04.2021AVM relauncht FRITZ!App Fon für Android
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
14.04.2021Facebook: Nutzer können Beiträge bei ...
- Digital-TV
15.04.2021
ProSieben Spezial Live ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
12.04.2021Jubel vor TV-Gipfel: Schon mehr als 1,2 ...
15.04.2021ProSieben Spezial Live ...
- Radio
15.04.2021
Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
15.04.2021Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
- Entertainment
- Technik
15.04.2021
Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
25.03.2021Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Satellit
- Arianespace plant noch vier Raketenstarts bis Ende 2020

Arianespace plant noch vier Raketenstarts bis Ende 2020
Executive Committee erweitert
Arianespace plant bis Ende 2020 noch vier Raketenstarts. Das gab der europäische Raketenstartdienstleister am 10. November bekannt. Zudem kündigte das Startdienstleistungsunternehmen seinen neusten Ariane 5-Vertrag an, mit dem im Jahr 2022 ein Kommunikationssatellit in die geostationäre Umlaufbahn gebracht werden soll.
Um welchen Satellitenbetreiber es sich handelt, darf allerdings spekuliert werden. Denn um wen es sich handelt, hielt sich Arianespace bedeckt. Es handele sich um einen nichtgenannten Betreiber hieß es. Dieser Vertrag folge einem Vertrag, der im September mit Intelsat unterzeichnet wurde, um drei Satelliten sowie 16 Sojus-Starts für OneWeb zu starten, hieß es weiter. Der Anbieter OneWeb will mit den Satelliten Breitbandzugang via Satellit auch an entlegenen Orten bereitstellen.
Das Unternehmen bereitet sich auf ein sehr arbeitsreiches Jahresende vor. In weniger als sechs Wochen seien noch vier Starts geplant, bevor sie in den Ruhestand geht und den Staffelstab an die neue Ariane 6 Trägerrakete übergibt, die ihren ersten Flug im Jahr 2022 durchführen soll.
Der Raketendienstleister konnte allerdings trotz der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen Geschäftsbeeinträchtigungen seine operative Leistung im Jahr 2019 noch übertreffen, indem im Jahr 2020 insgesamt zehn Starts verzeichnet wurden, darunter drei mit der Ariane 5, fünf von Sojus und zwei von Vega.
Zudem hat das Unternehmen sein Executive Committee erweitert. Nach der Schaffung von zwei neuen Geschäftsbereichen hat Arianespace auch das europäische Profil seines Exekutivkomitees erweitert und geschärft. Mit Wirkung zum 1. November 2020 besteht der Ausschuss aus neun Mitgliedern:
- Stéphane Israël, Vorstandsvorsitzender
- Michel Doubovick, Executive Vice President, Finanzvorstand
- François Barreau, Leiter der Geschäftseinheit Ariane / Sojus
- Claudia Flöte, Geschäftsführerin
- Marino Fragnito, Leiter des Geschäftsbereichs Vega
- Emmanuel Franc, kaufmännischer Leiter
- Gregory Gavroy, Chief Brand und Communications Officer
- Roland Lagier, Technischer Leiter
- Philippe Nicolaï, Personalchef
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: