Im Rahmen eines Proof of Concept (PoC) wurde erstmals eine professionelle TV-Produktion mit vier TV-Kameras komplett drahtlos über ein privates 5G Netz realisiert. Die realistischen Rahmenbedingungen für diese Demonstration lieferte eine Partie der Fußball-Mittelrheinliga Nordrhein-Westfalen im Sportpark Nord in Bonn.
Mehr als fünf Milliarden Menschen verfolgten die Fußball-Weltmeisterschaft 2022: Auf die Bildschirme gelangten die Live-Spiele und TV-Berichte über Glasfaseranbindungen, die die Darmstädter VIDI GmbH eingerichtet und betrieben hat.
Die Schallplatte liegt wieder im Trend und hat sich ihren festen Platz in der Musikindustrie zurückerobert. Das hat viele Gründe. Dies und viel mehr, lesen Sie in der vivanty Februar No 105, die ab sofort als Einzelheft als E-Paper oder hier im Abo erhältlich ist.
Ein Kabelwust verbindet Fernseher, Zuspieler, AV-Receiver, Soundbars, Konsolen, Computer und Monitore. Meist sind es HDMI-Kabel, die Bild und Ton übertragen können. Aber sind alle HDMI-Strippen gleich?
Dass der Teenager schwer ansprechbar ist, weil er fast immer seine Kopfhörer auf den Ohren hat, ist vielen Eltern bekannt. Doch Kopfhörer bergen Risiken, vor allem bei Dauerbeschallung in hoher Lautstärke. Eine Schwerhörigkeitsepidemie droht.
Kopfhörer ohne Anschlusskabel sind weiterhin stark nachgefragt. Wireless Headphones bieten durch die Funkübertragung der Signale via Bluetooth-Standard deutlich mehr Bewegungsfreiheit und Komfort. Mit einer Steigerungsrate von knapp 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden in Deutschland zwischen Januar und Oktober 2022 insgesamt bereits knapp acht Millionen Stück drahtlose Kopfhörer verkauft.
Auf Satellit Astra 19,2° Ost wurde seit 15. November nicht nur die Verbreitung der vier öffentlich-rechtlichen Sender ARTE, Phoenix, Tagesschau24 und One in SD-Qualität beendet, sondern auch ein wichtiger Test-Kanal für Receiver-Hersteller, Fernseh-Händler und Kabelgesellschaften. Wie angekündigt, startete der Kanal jetzt in HD auf einer neuen Frequenz.
Auch wenn immer mehr Menschen ihre Informationen über das Internet beziehen, im Krisenfall gewinnen Fernsehen und Radio an Bedeutung. Genau deshalb zählen Sendeanlagen zur kritischen Infrastruktur, wie die Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG (ORS) berichtet.
Die HbbTV Association, eine weltweite Initiative zur Förderung offener Standards für die Verbreitung interaktiver TV-Dienste über Rundfunk- und Breitbandnetze für Smart-TVs und Set-Top-Boxen, hat die Nominierungen für die HbbTV Awards 2022 bekannt gegeben. Mit den Preisen werden herausragende Leistungen von HbbTV-Anbietern präsentiert und ausgezeichnet. Das sind die Finalisten:
Umzug in neues Studio zum Sendungs-Jubiläum im nächsten Jahr: Das Wochenmagazin „quer“ des Bayerischen Rundfunks (BR) wird ab sofort in einem Studio von PLAZAMEDIA in Ismaning produziert. Eine entsprechende Vereinbarung haben der BR und die PLAZAMEDIA GmbH geschlossen.