Panasonic stellt seine kommende BD Recorder-Generation rund um die Modelle DMR-BCT940 und DMR-BST940 vor. Sie sollen nicht nur unabhängig von Sendezeiten, sondern sogar vom TV-Stammplatz machen. ...
Musik-Streaming über das Internet wächst rasant. In Deutschland hört jeder dritte Internetnutzer ab 14 Jahren (32 Prozent) Musik per Audio-Streaming. Insgesamt nutzen 18 Millionen Bundesbürger ...
Der Zubehör-Spezialist One For All hat eine neue Soundbar-Halterung (SV 7210) im Programm, die eine unkomplizierte Montage von Soundbars direkt unter oder über dem TV-Gerät ermöglicht. Das ...
MAS Elektronik, Hersteller von Home-Entertainment-Produkten der Marke Xoro, stellt mit dem Modell HXS 650 NFC einen neuen Bluetooth-Lautsprecher vor. Trotz seiner geringen Größe überzeuge der ...
Albrecht Audio hat mit dem „DR 460 C“ einen Adapter auf den Markt gebracht, der für die multimediale Aufrüstung der Hi-Fi-Anlage sorgt. Der DR 460 C überzeuge mit umfangreichen ...
Einen besonderen Service für Menschen mit Sehbehinderung bieten ARD und ZDF im Rahmen ihrer Berichterstattung von der Fußball-WM in Brasilien. Bei ausgewählten Spielen wird das TV-Signal des ...
Mit dem Imperial bluTC betritt der Hersteller Telestar zum ersten Mal das Produktfeld der Multifunktionskopfhörer. Der in Metall- und Lederoptik gehaltene Kopfhörer soll nicht nur durch sein ...
Funklautsprecher beschallen ohne lästige Kabel das ganze Haus. Sogar anspruchsvolle Audio-Liebhaber kommen dabei auf ihre Kosten. Vor dem Kauf müssen sich Verbraucher aber für eins von vier ...
Die Musik spielt immer öfter im Heimnetzwerk. Das zeigen die jüngsten Marktdaten der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu). So wurden 2013 mehr als 280.000 netzwerkfähige Hi-Fi- und Stereoanlagen verkauft – 85 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor. Das Umsatzvolumen stieg dabei um 46 Prozent auf knapp 80 Millionen Euro, teilte die gfu ...
Ab sofort weist die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) Daten aus dem Projekt Video-Streaming auf ihrer Website aus. Damit können regelmäßig und für jedermann zugänglich aktuelle Daten ...
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.