
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

Ausfall des KA-Sat-Dienstes – bigblu-Kunden müssen Modems austauschen
Eutelsat Konnect nicht betroffen
Von der Störung des Satellitennetzwerks KA-SAT, die auf mysteriöse Weise zufällig mit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine auftraten, ist nicht nur der Betrieb von mehreren tausend Windenergieanlagen in Zentraleuropa betroffen, sondern auch für Kunden bei der Eutelsat-Tochter Bigblu. Wie das Unternehmen auf ihrer Internetseite am 18. März mitteilt, müssen die Modems der betroffenen Kunden ausgetauscht werden.
Modems unbrauchbar
Die Eutelsat-Tochter gab auf Ihrer Service-Update Seite bekannt, man wisse, dass die Modems aller betroffenen Kunden unbrauchbar wurden, dessen Hardware nun ersetzt ersetzen muss. Das Unternehmen warte derzeit auf benötige Informationen von ViaSat über die Fristen für die Lieferung von Ersatzgeräten, um die Situation so schnell wie möglich zu lösen, hieß es weiter. Der Anbieter plant mit dem Versand von Ersatzmodems zu beginnen, sobald sie diese von ViaSat erhalten hat. Dieser Ersatz werde laut Bigblu-Angaben kostenlos sein.
Der betroffene KA-SAT-Satellit gehört auf Grundlage eines im Februar 2016 geschlossenen Joint Ventures mit Eutelsat, dem Satellitenkommunikationsunternehmen ViaSat. Der Zusammenschluss kombiniert seither das heutige Breitbandgeschäft von Eutelsat mit den Breitbandtechnologien und der Geschäftsexpertise von ViaSat als Internet Service Provider für Endverbraucher. Im Juli 2020 übernahm der Pariser Satellitenbetreiber den europäischen Broadband via Sat-Distributor BigBlu (INFOSAT berichtete).
Die Vereinbarung fiel mit der angekündigten Inbetriebnahme von Eutelsat Konnect Satelliten zusammen, der im November 2020 in Betrieb genommen wurde. Der HTS-Satellit Konnect wurde am 16. Januar 2020 ins All befördert und auf der Orbitalposition 7° Ost platziert.
Eutelsat Konnect nicht betroffen
Der Dienst auf dem Satelliten Eutelsat Konnect sei jedoch von diesem Vorfall nicht betroffen, bestätigte ein Eutelsat Sprecher auf Anfrage von INFOSAT am 21. März. Zudem seien alle Satelliten der Eutelsat-Flotte nominell in Betrieb, wies der Sprecher darauf hin.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: