
- home
- Digitale Welt
06.12.2019
Zum Zehnjährigen: ntv App erhält neue Optik
06.12.2019Roboterjournalismus als Geheimwaffe des ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
14.11.2019Umfrage: Jeder Vierte hat schon mit dem ...
14.11.2019Motorola stellt eigene Vision für ...
06.12.2019Zum Zehnjährigen: ntv App erhält neue Optik
05.12.2019Dlf Audiothek App jetzt auch im Auto nutzen
04.12.2019SPORT1 startet neue eSPORTS1 App und ...
05.12.2019Medienanstalt lässt bei Youtube 300 ...
- Digital-TV
08.10.2019
PŸUR HDTV-Angebote jetzt mit Preisvorteil
22.08.2019Sky startet SD-Abschaltung im Kabelnetz
25.11.2019SRG wieder via DVB-T in der Schweiz und ...
24.10.2019DVB-T2 von 2,3 Millionen Haushalten genutzt
05.12.2019Neue „Charité“-Staffel im Zeichen des ...
- Radio
05.12.2019
Österreichs Digitalradiofamilie ist groß ...
02.12.2019„Die Maus“ ersetzt „Kiraka“ Kinderradio ...
10.10.2019M-net startet DAB+ im Kabelnetz
05.12.2019Österreichs Digitalradiofamilie ist groß ...
03.12.2019„Gefährlich praktisch - Unser Leben mit ...
26.11.2019ORF-Radiothek gestartet
06.11.2019Sport1 startet Dritte Liga-Podcast ...
- Entertainment
06.12.2019
OHB komplexen Plasmen auf der Spur
04.12.2019Google-Gründer übertragen alle Macht bei ...
06.12.2019OHB komplexen Plasmen auf der Spur
27.11.2019Buchungsstart für die Gamescom 2020
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
06.12.2019
OHB komplexen Plasmen auf der Spur
06.12.2019SpaceX bringt CIMON-2 auf den Weg zur ISS
06.12.2019SpaceX bringt CIMON-2 auf den Weg zur ISS
06.12.2019Thales Alenia Space baut neuen ...
24.07.2019Vodafone ersetzt Horizon durch eigene Box
04.06.2019DigitalDevices bringt DVB-S2X Digitale ...
03.06.2019DVB-T in der Schweiz abgeschaltet
25.11.2019AVM stellt neues FRITZ! Labor vor
15.11.2019Wo es beim Netzausbau in Deutschland hakt
20.11.2019Amazon stellt Echo-Erweiterung zur ...
13.11.2019DVB-I-Spezifikation genehmigt
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Internet
- AVM stellt neues FRITZ!OS 7.10 bereit

AVM stellt neues FRITZ!OS 7.10 bereit
Mehr Leistung und Komfort im WLAN, Mesh, Smart Home und für VPN-Verbindungen
AVM, der Routerspezialist, hat das neue FRITZ!OS 7.10 für die FRITZ!Box 7590, 7580 und den FRITZ!Repeater 1750E bereitgestellt. Mit der neuen Version stehen Anwendern ab sofort über 50 Neuerungen und Verbesserungen für ihre FRITZ!-Produkte in den Bereichen Internet, WLAN, Mesh, Telefonie und Smart Home zur Verfügung, teilte das Unternehmen mit.
FRITZ!OS 7.10 optimiert das WLAN Mesh von FRITZ!. Anwender erhalten für ihre Geräte wie Smartphone oder Notebook ein noch stabileres WLAN durch die aktive Steuerung der WLAN-Verbindung (WLAN Mesh Steering / Access Point Steering). Wer neben seiner FRITZ!Box am Internetanschluss noch eine weitere FRITZ!Box im Heimnetz nutzt, erhält mit dem Update noch mehr Mesh-Funktionen für eine nahtlose Kommunikation bei Smart Home und Telefonie.
Außerdem bekommen FRITZ!-Produkte wie FRITZ!Fon oder der Smart-Home-Taster FRITZ!DECT 400 neue Leistungsmerkmale. Über das FRITZ!Fon lassen sich beispielsweise Rufnummern sperren und der Funktaster unterstützt nun Smart-Home-Vorlagen.
FRITZ!OS 7.10 macht Heimnetz jetzt noch transparenter
Anwender können sich nun ganz einfach mit der Mail-Adresse ihres MyFRITZ!-Kontos über Ereignisse in ihrem heimischen Netzwerk informieren lassen. Die VPN-Funktionen der FRITZ!Box wurden erweitert und im Bereich VDSL zeigt der Router mehr Informationen über die Verbindung an. Viele weitere neue Funktionen in den Bereichen Internet und System warten darauf, von den Anwendern entdeckt zu werden - beispielsweise die Möglichkeit, nun alle LEDs der FRITZ!Box schalten zu können. FRITZ!OS 7.10 hebt die FRITZ!-Produkte auf einen aktuellen, sicheren Stand und steht für alle Anwender kostenlos zur Verfügung. Mit einem Klick auf der Mesh-Übersicht der FRITZ!Box-Oberfläche lässt sich das Update für FRITZ!Box und FRITZ!Repeater ganz einfach starten - auf Wunsch sogar automatisch. Das neue FRITZ!OS wird schrittweise für aktuelle FRITZ!-Produkte bereitgestellt.
Weitere Informationen unter avm.de/fritzos.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
