
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
23.02.2021Epic scheitert mit britischer Klage im ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Status: „Es ist kompliziert“ - Europa, ...
- Digital-TV
26.02.2021
Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
01.03.2021Sky blickt zurück auf 30 Jahre ...
- Radio
01.03.2021
DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
01.03.2021Musikprogramm „80s80s Radio“ erhält ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
26.02.2021
„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
26.02.2021„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
26.02.2021
Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Satellit
- Axing stellt neuen Einkabel-Multischalter SES 5216-06 vor

Axing stellt neuen Einkabel-Multischalter SES 5216-06 vor
Axing hat den neuen Einkabel-Multischalter SES 5216-06 vorgestellt. Damit lassen sich bis zu 32 Teilnehmer mit dem vollständigen Programmangebot von bis zu zwei Orbitpositionen versorgen. Auch größere Installationen mit 64, 96 oder mehr Endgeräten lassen sich mit der kaskadierbaren Einheit leicht umsetzen.
In Alt- oder Neubauten, in denen eine sternförmige Installation nicht möglich ist, kommen häufig Einkabel-Multischalter zum Einsatz. So lassen sich bereits installierte Baumstrukturen weiterverwenden.
Über DiSEqC-Befehle teilt der Receiver dem Multischalter Ebene und Transponder des gewünschten Programmes mit. Einkabelschalter setzen dann den Transponder wird dann auf das User Band des Receivers um. Axings neuer Einkabel-Multischalter SES 5216-06 kann mit einem Quattro-LNB eine Sat-Position, mit zwei Wideband-LNBs zwei Sat-Positionen empfangen und über zwei Teilnehmerausgänge mit je 16 User-Bändern nach EN 50607 (UNICABLE II) in Baumstrukturen verteilen. 8 der 16 User-Bänder lassen sich nach EN 50494 auch von älteren Sat-Empfängern mit SCR-Unterstützung nutzen. Damit versorgt der Axing SES 5216-06 bis zu 32 Teilnehmer mit dem vollständigen Programmangebot von bis zu zwei Satellitenpositionen wie z. B. Astra 19,2° Ost und Eutelsat 13,0° Ost.
Zusätzlich steht ein terrestrischer Eingang zur Einspeisung von DVB-T/T2-, DAB+ oder DVB-C-Signalen zur Verfügung. Hierüber können mittels Ethernet-over-Coax-Modems auch IP-Signale für andere Teilnehmer im Haus eingespeist werden. Der Einkabel-Multischalter ist kaskadierbar. So lassen sich bei Bedarf weitere Multischalter an den Stammausgängen anschließen. Dadurch sind je nach Pegelverhältnissen auch große Installationen mit 64, 96 oder mehr Endgeräten möglich. Die Versorgung des Einkabel-Multischalters und der angeschlossenen LNBs erfolgt über das gesondert erhältliche externe Netzteil SZU 99-06.
Weitere Informationen
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: