
- home
- Digitale Welt
20.05.2022
SWR Rundfunkrat genehmigt ...
20.05.2022Gefährliche Mails: Phishing-Betrüger auf ...
20.05.2022Haushälter bewilligen 400 Millionen für ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
20.05.2022
Politik und Medien im Dialog beim ...
20.05.2022Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
20.05.2022Politik und Medien im Dialog beim ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search

China bringt erfolgreich Fracht zur neuen Raumstation
(dpa) - China hat erfolgreich einen weiteren Frachtflug zu seiner im Bau befindlichen Raumstation absolviert. Wie die chinesische Weltraumbehörde CMSA am 10. Mai mitteilte, dockte der Raumfrachter „Tianzhou-4“ am Kernmodul „Tianhe“ der Station an. Zuvor war das Raumschiff mit einer Rakete vom Raumbahnhof Wenchang auf der Tropeninsel Hainan ins All gestartet und hatte kurze Zeit später seine Solarmodule entfaltet.
Der Frachtflug dient als Vorbereitung, um im Juni die dritte chinesische Crew zur Raumstation zu bringen. Während des Aufenthaltes der dreiköpfigen Mannschaft sollen später im Jahr zwei Module zum Anbau ins All gebracht werden. Möglicherweise Ende 2022 ist ein weiterer Frachtflug und eine weitere bemannte Mission geplant. Dann sollen sich vorübergehend sechs Astronauten in der Raumstation aufhalten und die Bauphase der am Ende 66 Tonnen wiegenden Station abschließen.
Die Raumstation untermauert Chinas Ambitionen, zur Weltraummacht aufsteigen und zu den großen Raumfahrernationen USA und Russland aufschließen zu wollen. Dafür hat die Volksrepublik Milliardensummen in ihr Raumfahrtprogramm gesteckt. Bereits heute betreibt die Volksrepublik erfolgreich einen Rover auf dem Mars. Es hat Gestein vom Mond geholt und war das erste Land, das ein Raumschiff auf der erdabgewandten Seite des Mondes gelandet hat.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: