
- home
- Digitale Welt
27.11.2017
teltarif.de gibt Tipps für den Tablet-Kauf
11.04.2018Smart Home wird immer günstiger
25.04.2018Spotify verbessert Angebot für Gratis-Nutzer
- Digital-TV
26.04.2018
Fix&Foxi TV jetzt auch bei Waipu TV
20.04.2018DVB-T2 HD hält in Thüringen Einzug
26.04.2018Fix&Foxi TV jetzt auch bei Waipu TV
25.04.2018Dunja Hayali verstärkt „aktuelles ...
25.04.2018HD+ baut UHD-Angebot mit „RTL UHD“ aus
- Radio
26.04.2018
Studie: Kommerzielle Lokalradios erhöhen ...
26.04.2018lulu.fm startet fünf neue Sender
21.11.2017Vodafone bringt Kabelradio-Receiver zur ...
08.10.2015Berliner Schlager-Radiosender „radio B2“ ...
24.04.2018DAB+: Frühjahrsaktion startet
26.04.2018lulu.fm startet fünf neue Sender
20.04.2018Radio.de feiert 10-jähriges Jubiläum
- Entertainment
26.04.2018
rbb verabschiedet Produktions- und ...
26.04.2018rbb verabschiedet Produktions- und ...
25.04.2018Deutsche TV-Plattform mit neuem Vorstand
26.04.2018Paypal wächst weiter kräftig - Börsianer ...
25.04.2018M-net sponsert eSports-Turnier
23.10.2017Bitkom: Smart-Home-Produkte erfüllen ...
22.12.2015TechniSat stellt DigitRadio 2GO vor
15.11.2017UKW-Nachfolger „DAB+“ macht auch das ...
- Technik
26.04.2018
Neuer europäischer Satellit Sentinel-3B ...
26.04.2018Neuer europäischer Satellit Sentinel-3B ...
20.04.2018Arianespace bekommt Start-Vertrag für ...
21.03.2018Volldigitalisierung im Kabel nimmt Fahrt auf
20.03.2018DVB-T2 HD startet am 25. April 2018 im ...
17.04.2018SLM verlängert UKW-Lizenzen von privaten ...
26.03.2018LG öffnet seine Smart TV-Plattform
12.03.2018Neue Soundbars von XORO
22.02.2018Pioneer VSX-933: Günstiger ...
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- DVB-T
- Countdown-Kampagne für freenet TV und DVB-T2 HD

Countdown-Kampagne für freenet TV und DVB-T2 HD
Deutschlandweite Kommunikationsoffensive über TV, Radio, Print, Online, PoS und OoH
In wenigen Tagen ist das TV-Bild weg: Auf dem Endspurt vor der Umstellung auf das neue Antennenfernsehen startet freenet TV-Plattformbetreiber Media Broadcast eine zweiwöchige Countdown-Kampagne. In deren Mittelpunkt steht das Schreckensszenario aller Fernsehzuschauer: Der schwarze TV-Bildschirm. Dieser blüht nämlich vielen Antennennutzern, die sich bis zum 29. März 2017 kein freenet TV-fähiges Empfangsgerät besorgt haben.
Im Rahmen der Kampagne wird diese Message in hoher Frequenz mittels unterschiedlicher 10-Sekünder verbreitet. Für Strategie und Umsetzung der Kommunikationsoffensive via TV, Radio, Print, Online, Out-of-Home und am Point-of-Sale engagierte Media Broadcast erneut die Hamburger Marken- und Designagentur brandtouch° als Lead Agency.
Der Countdown läuft: Bis zum 29. März 2017 werden deutschlandweit diverse TV-Spots zu sehen sein, die vor dem Hintergrund eines krisseligen Fernsehbilds auf die verbleibende Zeit bis zur Abschaltung von DVB-T hinweisen. Den dramaturgischen Höhepunkt erreicht die Kampagne ab dem 22. März, wenn ein täglicher Countdown-Spot die Zeit bis zur Umschaltung herunterzählt und Zuschauer darauf hinweist, dass in „7 (6, 5, 4, 3, 2) Tagen/Morgen Ihr TV-Bild weg ist“. Flankiert wird die breit angelegte TV-Kampagne von Radio-Spots, die ebenfalls die dringende Notwendigkeit eines schnellen Hardware-Upgrades thematisieren. Zudem kommen mit Unterstützung des freenet TV Presenters zahlreiche Online-, Print- und PoS-Maßnahmen sowie eine aufmerksamkeitsstarke Out-of-Home-Präsenz zum Einsatz.
„Auch in unserem vierten Kampagnenflight stellen wir den schwarzen TV-Bildschirm als Key-Visual in den Mittelpunkt, um den Verbrauchern den akuten Handlungsbedarf hinsichtlich neuer Empfangsgeräte deutlich zu machen“, so Beate Hasenzahl, Head of Marketing für freenet TV bei Media Broadcast. „Unser Ziel ist es, den Antennennutzern einen reibungslosen Umstieg zu ermöglichen und sie eng auf allen Informationskanälen zu begleiten.“
Das neue Antennenfernsehen bietet höchsten Fernsehgenuss mit allen Top-Programmen in Full HD-Bildqualität. Etwas 20 öffentlich-rechtliche und bis zu 20 private Sender umfasst das Programmangebot, das ab 29. März 2017 durch den internetbasierten Zusatzdienst freenet TV connect um weitere 20 Sender sowie diverse Radiosender, Apps, Mediatheken und On-Demand-Angebot ausgebaut wird. Darüber hinaus ermöglicht der freenet TV USB TV-Stick künftig den portablen Empfang. Bis Ende Juni 2017 ist der Empfang von freenet TV kostenlos. Danach können die privaten Sender über die freenet TV Guthabenkarte für 5,75 Euro monatlich freigeschaltet werden.
Die Karte ist bereits in über 3.500 Elektronikmärkten und Fachgeschäften sowie auf www.freenet.tv erhältlich.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator

WELT ist da: Nachrichtensender N24 umbenannt
18.01.2018
HD+ baut UHD-Angebot mit „RTL UHD“ aus
25.04.2018