
- home
- Digitale Welt
12.08.2022
RBB-Rundfunkrat tagt früher zur ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
- Radio
12.08.2022
LandesWelle Thüringen erhält landesweite ...
12.08.2022LUX Radio geht live on air - ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
- Entertainment
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
12.08.2022Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
11.08.2022Helga und Zohar bereit für Flug zum Mond
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

Deutsche Glasfaser startet Tiefbauarbeiten in Gessertshausen
Online-Bauinformationsabend am 28. April 2022
Die Vorbereitungen für den Glasfaserausbau in Gessertshausen durch die Telekommunikationsanbieter Deutsche Glasfaser und M-net sind abgeschlossen. In der kommenden Woche werden die Tiefbauarbeiten beginnen, teilte der regionale bayerische Kommunikationsanbieter mit.
Bereits seit Anfang März 2022 finden Hausbegehungen mit dem beauftragten Baupartner Soli Infratechnik statt, um die Verlegung der Glasfaserleitungen auf den Grundstücken zu planen. Nachzügler haben nur noch kurze Zeit die Gelegenheit, sich einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss zu sichern.
„Um den Aufwand bei den Tiefbauarbeiten so gering wie möglich zu halten und Glasfaser schnell zu verlegen, nutzen wir moderne und effiziente Verfahren“, so Joachim Brandl, Projektmanager Bau von Deutsche Glasfaser. Beim Bau werden die Leerrohre zum Beispiel mit Hilfe minimalinvasiver Fräsen in die Straßen eingebracht und die Glasfaser verlegt. Im Anschluss werden die Gehwege und Straßen provisorisch verschlossen, etwa mit Pflastersteinen oder Kies. So können im späteren Bauprozess die Leitungen beim Bau der Hausanschlüsse schnell erneut geöffnet werden. Zum Ende der Bauarbeiten werden die Gehwege und Straßen endgültig wiederhergestellt und von der Gemeinde abgenommen.
Die Tiefbauarbeiten finden in enger Zusammenarbeit zwischen Gemeindeverwaltung und dem Baupartner sowie Deutsche Glasfaser statt. Vor Beginn der Bauarbeiten werden die Anwohnerinnen und Anwohner der jeweiligen Straße so früh wie möglich über die Arbeiten informiert. Eine entsprechende Mitteilung finden sie per Posteinwurf in ihrem Briefkasten.
Noch für kurze Zeit haben Nachzügler während der Bauphase die Möglichkeit, sich mit einem Anbieterwechsel zu Deutsche Glasfaser oder M-net einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss zu sichern. Alle Informationen zu den verfügbaren Diensten erhalten Interessenten im Internet unter www.deutsche-glasfaser.de/gessertshausen oder www.m-net.de/gessertshausen.
Online-Bauinformationsabend am 28. April 2022
Das Team von Deutsche Glasfaser und M-net möchte die Bürgerinnen und Bürger über die nächsten Schritte informieren und lädt daher zu einem Online-Bauinformationsabend am 28. April 2022 um 19:00 Uhr ein. Auf der Veranstaltung erfahren die Bürgerinnen und Bürger alles rund um den Glasfaserausbau, den Hausanschluss und die Installation der Endgeräte. Außerdem können sie sich über den Bauprozess, die Baumaterialien und das Internet-TV-Produkt informieren. Die Einladungen mit den Einwahldaten werden direkt an alle betroffenen Haushalte versendet.
Das Team des Servicepunktes von Deutsche Glasfaser in Hauptstr. 21, 86459 Gessertshausen steht für alle Fragen zum Bau sowie für weitere Anliegen zur Verfügung. Der Servicepunkt hat donnerstags in der Zeit von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr geöffnet.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: