
- home
- Digitale Welt
20.03.2023
Ethikrat warnt: KI darf menschliche ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
02.03.2023Telekom: Einfacher E-SIM-Transfer kommt
16.03.2023HIT RADIO FFH relauncht App für iOS- und ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
20.03.2023
Women's Champions League: DAZN zeigt ...
20.03.2023WDR startet neuen YouTube-Kanal ab 22. März
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
20.03.2023WDR startet neuen YouTube-Kanal ab 22. März
17.03.2023Paramount+ startet Gangster-Serie „TULSA ...
20.03.2023Women's Champions League: DAZN zeigt ...
20.03.2023Rebranding: „Boomerang“ wird zu ...
- Radio
17.03.2023
Medienanstalten stellen FAQ zu ...
13.03.2023DAB+ in Sachsen: Medienanstalt SLM weist ...
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
20.03.2023
500 Sprachwissenschaftler kritisieren ...
20.03.2023Roland Schleicher verlässt Tele Columbus AG
20.03.2023Roland Schleicher verlässt Tele Columbus AG
17.03.2023Fiberdays 2023: Kongress zur Zukunft des ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
17.03.2023
Stadtwerke München und M-net erschließen ...
15.03.2023Arianespace ergattert Auftrag für zwei ...
09.03.2023Satelliten-Internet zum Mitnehmen
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search

Deutsche TV-Plattform unterstützt Kabel-Digitalumstellung in Baden-Württemberg, Hessen und NRW
Die Deutsche TV-Plattform unterstützt die im Juni 2017 anstehende Umstellung auf digitalen Kabelempfang im Netz von Unitymedia in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Zwischen dem 1. und 30. Juni schaltet der Kabelnetzbetreiber dort in fünf Wellen die analoge Verbreitung im gesamten Verbreitungsgebiet ab. Betroffen sind rund 640.000 Kabel-TV-Haushalte, die ihre Programme noch analog empfangen.
Die Deutsche TV-Plattform unterstützt das Projekt mit Informationen rund um den Umstieg für TV-Branche, Handel und Verbraucher. Zum Auftakt veranstaltet die Deutsche TV-Plattform heute einen Branchen-Workshop, in dessen Rahmen unter anderem Potenziale für Hersteller, Handel und Installationsbetriebe ausgelotet werden. Die Veranstaltung wird von 11.00 Uhr bis 13.00 live auf www.tv-plattform.de gestreamt. Parallel dazu ist seit heute ein Webspecial mit Aufklärungsmaterial für Verbraucher auf der Internetseite der Deutschen TV-Plattform verfügbar.
Andre Prahl, Vorstandsvorsitzender der Deutschen TV-Plattform: „Wir begrüßen die Entscheidung von Unitymedia, künftig ausschließlich auf digitale Verbreitung zu setzen. Die Deutsche TV-Plattform engagiert sich seit über 25 Jahren für die Einführung des digitalen Fernsehens. Wir haben bereits mehrere Umstellungen erfolgreich begleitet, zum Beispiel die Einführung von DVB-T oder die Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens. Folgerichtig begleitet die Deutsche TV-Plattform jetzt sehr gerne das Vorhaben von Unitymedia. Wir hoffen, dass dieses Beispel Schule macht und wir künftig ähnliche Initiativen von Kabelnetzbetreibern unterstützen können.“
Christian Hindennach, Senior Vice President Consumer bei Unitymedia: „Wir empfehlen den Verbrauchern, schon jetzt zu handeln. Wer Fragen zur TV-Umstellung hat, erhält in unseren Shops Antworten und persönliche Hilfe. Unsere im Hanauer Pilotprojekt gesammelten Erfahrungen zeigen, dass unsere Kunden klar auf Digitalisierungskurs sind. Das hat einfache Gründe: Der Umstieg ist kinderleicht, und der Empfang des digitalen Fernsehens kostet nichts extra. Wir setzen auf die frühzeitige und umfassende Information unserer Kunden und sind dank unserer Partner, auch im Einzel- und Fachhandel, nah am Kunden.“

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: