DAUN, 15.03.2017 - 11:01 Uhr
Technik - Fernseher

Deutsche TV-Plattform unterstützt Kabel-Digitalumstellung in Baden-Württemberg, Hessen und NRW

Die Deutsche TV-Plattform unterstützt die im Juni 2017 anstehende Umstellung auf digitalen Kabelempfang im Netz von Unitymedia in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Zwischen dem 1. und 30. Juni schaltet der Kabelnetzbetreiber dort in fünf Wellen die analoge Verbreitung im gesamten Verbreitungsgebiet ab. Betroffen sind rund 640.000 Kabel-TV-Haushalte, die ihre Programme noch analog empfangen.

Die Deutsche TV-Plattform unterstützt das Projekt mit Informationen rund um den Umstieg für TV-Branche, Handel und Verbraucher. Zum Auftakt veranstaltet die Deutsche TV-Plattform heute einen Branchen-Workshop, in dessen Rahmen unter anderem Potenziale für Hersteller, Handel und Installationsbetriebe ausgelotet werden. Die Veranstaltung wird von 11.00 Uhr bis 13.00 live auf www.tv-plattform.de  gestreamt. Parallel dazu ist seit heute ein Webspecial  mit Aufklärungsmaterial für Verbraucher auf der Internetseite der Deutschen TV-Plattform verfügbar.

Andre Prahl, Vorstandsvorsitzender der Deutschen TV-Plattform: „Wir begrüßen die Entscheidung von Unitymedia, künftig ausschließlich auf digitale Verbreitung zu setzen. Die Deutsche TV-Plattform engagiert sich seit über 25 Jahren für die Einführung des digitalen Fernsehens. Wir haben bereits mehrere Umstellungen erfolgreich begleitet, zum Beispiel die Einführung von DVB-T oder die Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens. Folgerichtig begleitet die Deutsche TV-Plattform jetzt sehr gerne das Vorhaben von Unitymedia. Wir hoffen, dass dieses Beispel Schule macht und wir künftig ähnliche Initiativen von Kabelnetzbetreibern unterstützen können.“ 

Christian Hindennach, Senior Vice President Consumer bei Unitymedia: „Wir empfehlen den Verbrauchern, schon jetzt zu handeln. Wer Fragen zur TV-Umstellung hat, erhält in unseren Shops Antworten und persönliche Hilfe. Unsere im Hanauer Pilotprojekt gesammelten Erfahrungen zeigen, dass unsere Kunden klar auf Digitalisierungskurs sind. Das hat einfache Gründe: Der Umstieg ist kinderleicht, und der Empfang des digitalen Fernsehens kostet nichts extra. Wir setzen auf die frühzeitige und umfassende Information unserer Kunden und sind dank unserer Partner, auch im Einzel- und Fachhandel, nah am Kunden.“


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.