DAUN, 06.02.2023 - 11:51 Uhr
Technik - Satellit

Echostar gibt Bau eines S-Band-Mobilfunk-Satellitendienstnetzwerks in Auftrag

Echostar gab Anfang Februar eine Vereinbarung mit Astro Digital, über den Bau eines globalen S-Band-Mobilfunk-Satellitendienstnetzwerkes (MSS) bekannt. Im Rahmen der Vereinbarung werde Astro Digital die Satelliten für die Konstellation herstellen, die ab 2024 ein globales Internet der Dinge (IoT), Maschine-zu-Maschine (M2M) und andere Datendienste bereitstellen werden. Echostar werde die Konstellation durch seine australische Tochtergesellschaft Echostar Global betreiben, hieß es.

„Diese Vereinbarung stellt einen weiteren Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel eines globalen, nicht terrestrischen 5G-Netzwerks dar", so Hamid Akhavan, CEO von Echostar. „Mit unserem technischen Erfindungsreichtum, unseren Kenntnissen in der Bereitstellung von Diensten und unseren Spektrumsrechten ist Echostar einzigartig positioniert, um weltweit S-Band-Satellitendienste anzubieten, um die unersättliche Nachfrage nach vollständiger und kontinuierlicher Konnektivität zu erfüllen."

Die 28 Satelliten in diesem Konstellationsdesign werden über ein fortschrittliches softwaredefiniertes Funkgerät mit integriertem Speicher und Verarbeitungsfunktion verfügen, um für die Konnektivität intelligenter Zwei-Wege-Geräte zu sorgen. Die Satelliten werden mit dem LoRa („Long Range")-Protokoll aktiviert, um sehr kostengünstige, langlebige Geräte zu verbinden. Mit Unterstützung für nicht-terrestrische 5G-Netzwerk (NTN)-Dienste wird die Konstellation als Grundlage für Echostar dienen, um auf 5G New Radio (NR) basierende NTN-Fähigkeiten gemäß den 3GPP-Release-17-Spezifikationen zu entwickeln.

„Diese neuen Fähigkeiten werden eine Lücke im vernetzten Ökosystem schließen und die weltweite IoT-Interoperabilität stark erweitern“, bemerkte Josh Williams, Managing Director von Echostar Global Australia. „Unser Team hat zusammen mit Astro Digital bereits mit der Integration unseres australischen Betriebs begonnen, um eine wirklich globale Lösung mit konsistenter und zuverlässiger Netzwerkleistung auf den Markt zu bringen.“

Über ihre Tochtergesellschaft Echostar Mobile Limited betreibt Echostar auch ein MSS-Netzwerk in Europa mit dem geostationären Satelliten Echostar XXI, der nahtlos mit der neuen LEO-Konstellation zusammenarbeitet.

 


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.