
- home
- Digitale Welt
04.03.2021
Verbände ziehen Bilanz: Große Koalition ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
04.03.2021
Sky Ticket startet bei Amazon Fire TV
03.03.2021Neue Frequenz für sämtliche WDR HD ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
04.03.2021Sky Ticket startet bei Amazon Fire TV
04.03.2021ARTE startet bei Joyn
03.03.2021KEK veröffentlicht Gutachten zur ...
- Radio
03.03.2021
RTÉ steigt Ende März aus DAB-Verbreitung aus
03.03.2021Radio 90vier vergrößert sein Sendegebiet
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
04.03.2021
Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
02.03.2021Twitter will Falschinformationen über ...
02.03.2021ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
02.03.2021
Österreichische Fernseh-, Radio- und ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Satellit
- Eutelsat übernimmt europäischen Broadband via Sat-Distributor

Eutelsat übernimmt europäischen Broadband via Sat-Distributor
KONNECT soll im Herbst 2020 starten
Eutelsat Communications hat sich mit Bigblu Broadband auf die Übernahme dessen europäischer Satelliten-Breitbandaktivitäten geeinigt. Bigblu Broadband gilt als größter Distributor von Satelliten-Breitbandpaketen in Europa und hat hierfür eine leistungsfähige Plattform und ein gut etabliertes Vertriebsnetz entwickelt. Die von Eutelsat (BBB Europe) zu erwerbenden Aktivitäten umfassen derzeit rund 50.000 Abonnenten und Niederlassungen in Großbritannien, Irland, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Portugal, Polen, Ungarn und Griechenland. Die Aktivitäten von Bigblu Broadband in den nordischen Ländern sind nicht Teil der Transaktion.
Die Vereinbarung fällt mit der Inbetriebnahme von EUTELSAT KONNECT zusammen, die schrittweise ab Herbst 2020 beginnen soll. Ab Anfang 2021 soll das Angebot dann mit voller Kapazität betrieben werden können. Dank hoher Datenkapazitäten, überarbeiteter Endbenutzererfahrung und deutlich günstigeren Preisen sieht Eutelsat sein, auf dem neuen KONNECT-Satelliten basierendes Angebot gut aufgestellt.
Mit einer skalierbaren Plattform für den Direktvertrieb, einschließlich digitaler Marketingplattformen, mehrsprachiger Call Center, Abrechnungs- und CRM-Systeme, soll die Integration von BBB Europe es Eutelsat ermöglichen, die Einschränkungen des bestehenden indirekten Eutelsat-Modells zu überwinden und Endbenutzern einen verbesserten Zugang anzubieten.
Rodolphe Belmer von Eutelsat kommentierte: „Wir freuen uns sehr, die Aktivitäten von BBBEurope zu integrieren, die unser europäisches Breitbandvertriebsnetz erheblich verbessern werden, da wir die Kapazitäten der nächsten Generation in Form von EUTELSAT KONNECT und KONNECT VHTS, die in der Lage sind, schrittweise in Betrieb zu nehmen, erheblich verbessern werden Glasfaserartige Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung zu den vielen Gebieten in Europa, die von der terrestrischen Infrastruktur nicht bedient oder unterversorgt werden. Dieser Deal ist ein wichtiger Schritt in unserer breiteren Breitbandstrategie. “
Eutelsat wird für BBB Europe einen Gegenwert von ca. 38 Mio. GBP zahlen, der 2019 mit einer niedrigen zweistelligen EBITDA-Marge einen Umsatz von ca. 35 Mio. GBP erzielte. Angesichts der Höhe der unternehmensübergreifenden Eliminierungen wird der Nettobeitrag zu Umsatz und EBITDA von Eutelsat nicht wesentlich sein. Durch die Akquisition muss der Konzern nicht mehr in die Entwicklung eines eigenen Einzelhandelskanals in Europa investieren. Der Abschluss der Transaktion wird bis Oktober 2020 unter den üblichen Bedingungen erwartet.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: