Dass Connected TV eine hohe Nutzung aufweist, haben schon die Zahlen der letztjährigen Befragung bewiesen. Die Goldbach GmbH hat nun zum fünften Mal seine Advanced TV-Studie im DACH-Raum durchgeführt. Das Interesse ist vor allem wegen der flexiblen Nutzung und des vielfältigen Angebots nach wie vor sehr hoch.
Der Markt für TV-Geräte in Deutschland musste für das Gesamtjahr 2021 einen Rückgang bei den Stückzahlen von 20 Prozent auf knapp 5,9 Millionen verkaufte Geräte hinnehmen. Gleichzeitig stieg der Durchschnittspreis aller verkauften TV-Geräte um 16 Prozent auf 694 Euro deutlich. Der Trend zu größeren Bildschirmen und Käufen im Premiumbereich setzt sich jedoch fort, wie die Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH mitteilte.
Immer mehr Smart-TV Fernseher stehen in deutschen TV-Haushalten. Der Anteil von Smart-TVs und UHD-Fernsehern ist im vergangenen Jahr gemessen am Gesamtmarkt TV weiter angestiegen. Drei von vier verkauften Fernsehern sind Ultra HD-TVs. Der Anteil smarter TV Geräte steigt beim Gesamt TV Markt um fünf Prozentpunkte auf 94 Prozent, wie die Deutsche TV-Plattform am 25. Januar bekannt gab.
Der rote Knopf auf der Fernbedienung, ist vielen Zuschauerinnen und Zuschauern längst vertraut. Denn mit dem „Red Button“ lassen sich die Mediatheken des Senders starten. Hinter der Technik steckt HbbTV-Technologie. Die ARD hat am 18. Januar ihren Red Button Teaser der ARD Startleiste jetzt modernisiert, teilte der Sender mit. Das sind die Neuerungen:
Mit den neuen Modellen der Nordmende Wegavision OLED-Familie hat Markeninhaber TechniSat neue OLED-Smart-TVs mit Dolby Vision-Unterstützung vorgestellt. Die in den Bildschirmgrößen 55 und 65 Zoll verfügbaren Smart-TVs verfügen über eine Bildschirmauflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten. Dabei sorgt OLED Bildtechnologie in Kombination mit den HDR-Standards HDR10, HLG und Dolby Vision für lebensechte Bilder mit maximalem Kontrast und tiefem Schwarz.
Samsung buhlt mit seinen neuen Fernsehern um die Tiktok-Generation. Der Branchenführer stellte vor dem Start der Technik-Messe CES in Las Vegas eine Wandhalterung für diesjährige TV-Modelle vor, die den Fernseher automatisch senkrecht dreht.
Im Frühjahr informierte die HD PLUS GmbH über die Integration von HD+ auf Fernsehern von Sony (InfoDigital berichtete). Nun wurde die Implementierung durch ein neues Firmware-Update abgeschlossen.
Vor 20 Jahren wurden die ersten relevanten Verkaufszahlen für Fernsehgeräte mit LCD-Technik erfasst. Die 2001 noch junge Technologie startete ihren Siegeszug mit für heutige Verhältnisse sehr bescheidenen Bildschirmgrößen von ca. 30 cm. Mit der Markteinführung der LCD-TVs begann zugleich die Ablösung der Röhren-Fernseher, die bereits 2012 vom Markt verschwanden.
Mit dem XORO HTC 2249 hat die MAS Elektronik AG einen kompakten Full HD-Fernseher mit integriertem DVD-Player und 12V-Stromversorgung vorgestellt. Das TV-Gerät verfügt über 22.5 Zoll Bildschirmdiagonale und ist mit einem Triple-Tuner zum HD-Empfang von DigitalSat, Kabel und DVB-T2 ausgerüstet.