HDMI-Anschluss ist nicht gleich HDMI-Anschluss: Wer neue Wiedergabegeräte wie Fernseher, Blu-ray-Player oder AV-Receiver anschafft, die Ultra-HD-Auflösung unterstützen, sollte darauf achten, dass genügend HDMI-2.0-Anschlüsse mit HDCP 2.2 vorhanden sind. Dazu rät die Deutsche TV-Plattform in der neuen Broschüre „Ultra HD erklärt“.
Zattoo, der Schweizer Anbieter von White Label IPTV Services und ABOX42, der deutsche Hersteller von modernen IPTV, OTT und Hybrid TV Set Top Box Lösungen zeigen ab heute (7. Juni) auf der ANGA COM in Köln eine neue Hybrid TV Multiscreen Gesamtlösung.
STRONG stellt seine neuen STRONG und THOMSON Set-Top Boxen vor. Als weiteres Highlight werden die neuesten W-LAN Produkte auf der ANGA COM in Köln gezeigt. Darüber hinaus wird STRONG erstmals seine TV-Serie mit kristallklarer LED Technologie vorstellen.
Pünktlich zum Start von DVB-T2 HD stellt One for All zwei neue Antennen für den Indoor-Empfang des neuen terrestrischen HDTV-Angebotes und DAB+ Digitalradio vor. Beide Antennen unterstützen den Empfang von Full-HD und sind somit ideal für den Empfang von DVB-T2 HD geeignet.
Panasonic stellt die Produktion von LCD-Panels ein. Das teilte das Unternehmen am 1. Juni mit. Bei der Produktion von LCD-Panels - also Bildschirmen, die in TVs und vielen anderen technischen Geräten verbaut sind - fokussiere sich Panasonic zukünftig vollständig auf Anwendungsbereiche außerhalb des klassischen TV-Segments, z.B. Automotive und industrielle Nutzung, hieß es weiter.
Der Kronacher TV-Hersteller Loewe betritt erstmals ein neues, günstigeres Preissegment. Das Unternehmen bietet mit dem One anspruchsvollen Designliebhabern den Einstieg in die Premiumklasse an. Der Loewe One offeriert in diesem Marktsegment einzigartige Soundeigenschaften, gestochen scharfe Bilder und ein neues schwereloses Design.
Hisense liefert ab Mai die neuen UHD-Smart-TVs mit einer speziellen Taste auf der Fernbedienung aus, mit der Nutzer auf Knopfdruck das VoD-Angebot des Streaming-Anbieters Wuaki.tv aufrufen können. Dazu gehören zahlreiche Filme und Serien in 4K-UHD-Auflösung.
LG hat die Verfügbarkeit seiner neuesten 2016er OLED- und Super UHD-TV-Modelle im deutschen Markt bekannt gegeben. Die neuen LG Premium-TVs sind HDR-kompatibel und unterstützen mit HDR 10 und Dolby Vision beide verfügbaren HDR-Formate, teilte der koreanische Technologiekonzern am 19. April mit.
Unabhängig vom TV-Programm können ZDF-Zuschauer schon seit mehreren Jahren mit einem HbbTV-fähigen Fernsehgerät Videos aus der ZDFmediathek anschauen. Aktuelle Kurznachrichten, Wettervorhersagen und das TV-Programm ergänzen jetzt diesen beliebten Service.