LG Electronics (LG) integriert auf allen 2019er TV-Modellen mit künstlicher Intelligenz (KI bzw. AI für Artificial Intelligence) und Alpha-Prozessoren der zweiten Generation Apple AirPlay 2. Zudem werde gleichzeitig HomeKit auf diesen Geräten unterstützt, teilte das Unternehmen mit.
STRONG erweitert sein Angebot mit neuen TV-Modellen. Das erweiterte Sortiment umfasse Fernseher mit Triple Tuner (DVB-S2/C/T2) in Größen von 24 Zoll bis 55 Zoll, mit und ohne Smart TV sowie Auflösungen bis zu 4K UHD, teilte das Unternehmen mit. Highlight sei die 4K UHD Smart TV-Serie mit integriertem WLAN und direktem Zugriff auf Netflix, YouTube und anderen Apps, hieß es.
Panasonic zeigt auf dem Innovations Media Briefing, der offiziellen Veranstaltung von gfu und Messe Berlin zur Präsentation der Produktneuheiten vor der IFA, am 10. und 11. Juli in Berlin seine OLED-Innovationen. Das Unternehmen präsentiert zum ersten Mal den neuen Prototyp des transparenten OLED-Bildschirms in Deutschland.
One For All „revolutioniert“ laut eigener Aussage die Inszenierung des Flachbildschirms im heimischen Wohnzimmer mit seinem neuem TV-Stativ Tripod. Die Standhalterung ist um 360 Grad schwenkbar, lasse sich schnell und überall problemlos platzieren und mache die Fernsehnutzung damit richtig flexibel.
Auf der CES 2019 in Las Vegas wurde der LG 8K-OLED-TV der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Bereits auf der IFA 2018 konnten die Besucher einen ersten Blick auf Prototyp des 88 Zoll großen LG-OLED-Fernseher werfen. Jetzt hat LG Electronics (LG) den Verkaufsstart des LG SIGNATURE OLED TV 88Z9 bekanntgegeben.
Samsung holt ab dem Sommer 2019 Amateursport auf seine Smart TV-Geräte. Das Unternehmen hat eine Partnerschaft mit sporttotal.tv, der Sport-Streaming- und Video-on-Demand-Plattform geschlossen, um ihre Inhalte zum Start der Saison 2019/2020 auf Smart TVs von Samsung übertragen können.
Laut dem Analysten IHS Markit konnten die chinesischen Produzenten von Panels für TV-Bildschirme im ersten Quartal 2019 drastische Steigerungen bei Produktion und Absatz verbuchen. Mit einem deutlichen Wachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 3,6 Prozent im Q1/2018 konnten sie im ersten Quartal 2019 einen Anteil von 33,9 Prozent aller LCD TV-Panels mit 60-Zoll und größer verbuchen. Damit hat sich ihr Marktanteil binnen eines Jahres beinahe verzehnfacht – die Preise großer LCD TV-Panele werden aller Voraussicht nach weiter fallen.
Im April 2019 launcht Loewe vier neue TV-Modelle für einen Einstieg in die Welt des Premium Home Entertainments. Die Produktlinien Loewe bild 1 und Loewe bild 2 umfassen je zwei LCD-Fernseher in 43 und 49 Zoll und sind ab 899 Euro bzw. 1.099 Euro erhältlich.
Streaming-Boxen und Sticks bündeln den Zugang zu vielen Online-Diensten in einem Gerät. Mit der Universalfernbedienung URC 7935 hat One For All nun erstmals eine Infrarot-basierte Steuerlösung für die Bedienung von Apple TV, X-Box und Co. herausgebracht. Als 3-in-1 Fernbedienung lassen sich mit ihr Streamer, Fernseher und Soundbar steuern – kann aber auch als lernfähige Ersatzfernbedienung für IP-Receiver eingesetzt werden.
Grundig produziert die neuen TV-Geräte ab sofort in der neuen Fertigungsstätte in Çerkezköy (Türkei). Das gab das Neu-Isenburger Unternehmen am 25 März bekannt. Die in nur 16 Monaten von der Grundig Muttergesellschaft Arçelik errichtete Fabrik vereint auf 182.000 m² Fläche Produktion, Design sowie R&D unter einem Dach.