Die Hersteller von TV-Geräten gehen mit einer Reihe von neuen Ideen rund um das große TV-Kino zuhause in den Frühling. Neben dem Wachstum bei großformatigen Bildschirmen zeigen sich laut der ...
Philips TV hat eine noch umfangreichere Unterstützung für führende Sprachassistenzdienste und die Einführung von Android 9 Pie angekündigt, welches sowohl den Google Assistant build-in als auch „Works with Alexa” bietet.
Die MAS Elektronik AG erweitert mit dem „freenet TV Fernseher XORO HTL 1550 KIT“ die Produktfamilie der Fernsehgeräte zum Empfang von Freenet TV Programmen (DVB-T2 HD).
LG macht den Fernseher aufrollbar. Der auf der Elektronikmesse CES (8. bis 11 Januar) vorgestellte Signature OLED TV R rollt sich im ausgeschalteten Zustand wie ein Rollladen im etwa kniehohen Gerätesockel zusammen.
Im Vorfeld der Elektronikmesse CES (8. bis 11. Januar) zeigte das koreanische Unternehmen am Sonntagabend (Ortszeit) einen 75-Zoll-Smart-TV mit Micro-LED-Display.
Große Bilder und die beste verfügbare Auflösung sind die gefragtesten Ausstattungsmerkmale beim Fernsehgerätekauf in Deutschland. Nach aktuellen Markt-Prognosen der gfu Consumer & Home Electronics GmbH werden bereits knapp die Hälfte aller in diesem Jahr verkauften TV-Geräte eine Bilddiagonale von mehr als 45 Zoll (114 cm) haben. Doch was braucht man, um die Möglichkeiten dieser Geräte bei Fernsehen, Streaming und Filmgenuss optimal zu nutzen? In der aktuellen InfoDigital 01/2019 verschaffen wir Ihnen einen Überblick und zeigen wo Sie welche Angebote in HD und Ultra HD empfangen.
Knapp ein Fünftel der Verbraucher plant den Kauf eines neuen TV-Geräts in den kommenden sechs Monaten. Zu diesem Ergebnis kommt eine von Yougov im Auftrag des ZVEI durchgeführte bevölkerungsrepräsentative Online-Studie, an der 2.016 Personen ab 14 Jahren im Oktober teilgenommen haben.
Auf der IFA in Berlin wurde die SONATA 1 Messebesuchern und Fachpublikum präsentiert. Jetzt kommt der UHD-Receiver mit starker Soundbar in den Handel – pünktlich für den Weihnachtseinkauf.
Manchem Filmliebhaber kann sein neuer Fernseher gar nicht groß genug sein. Bei Geräten mit 55 oder 65 Zoll Bildschirmdiagonale (140 oder 165 Zentimeter) muss aber auch der Abstand zwischen Gerät und Sofa ausreichend bemessen sein: Einige Meter sollte man schon einplanen, wie die Stiftung Warentest erklärt.
TV Zuschauer in Deutschland sind bereit für die nächste Stufe des hochauflösenden Fernsehens: Ultra HD (UHD). Neun von zehn Haushalten, die den Kauf eines TV-Gerätes erwägen, denken dabei über UHD nach. 52 Prozent wären bereit, für TV-Programme in UHD-Qualität extra zu zahlen. Das sind Vorabergebnisse des „HD+ Ultra HD Monitor 2018“ (*), die im Vorfeld zum Welttag des Fernsehens veröffentlicht wurden, der sich am 21. November zum 21. Mal jährt.