DAUN, 25.11.2022 - 08:58 Uhr
Technik - Satellit

Frequenzwechsel: Test-Kanal für Receiver-Hersteller, Fernseh-Händler und Kabelgesellschaften

„ARD-Test-R“-Kanal jetzt in HD auf Astra 19,2° Ost

Auf Satellit Astra 19,2° Ost wurde seit 15. November nicht nur die Verbreitung der vier öffentlich-rechtlichen Sender ARTE, Phoenix, Tagesschau24 und One in SD-Qualität beendet, sondern auch ein wichtiger Test-Kanal für Receiver-Hersteller, Fernseh-Händler und Kabelgesellschaften. Wie angekündigt, startete der Kanal jetzt in HD auf einer neuen Frequenz.

Die ARD stellte im Zuge der Abschaltung der SD-Programme ARTE, Phoenix, Tagesschau24 und One auch den auf dem gleichen Astra-Transponder befindlichen Test-Kanal ein, der dort ebenfalls nur im SD-Format ausgestrahlt wurde. Der Kanal wird jetzt in HD-Qualität über die Frequenz 11.053 H, SR 22000, FEC 2/3 (DVB-S2 – 8PSK) ausgestrahlt.

Der Testsender richtet sich an Receiver-Hersteller, Fernseh-Händler, Kabelgesellschaften und interessierte Zuschauer, um die PMT-Umschaltung der Endgeräte zu testen. Die PMT-Umschaltung, auch dynamischer PMT genannt, ist bei der ARD einer der wichtigsten Mechanismen zur korrekten Funktionsweise der Regionalprogramme. Dazu wechselt der Service ARD-Test-R pro Minute die Video- und Audio-PID’s zwischen den Programmen „tagesschau24“ und „ONE“ hin und her.

 


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.