
- home
- Digitale Welt
15.01.2021
Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
14.01.2021Tele Columbus schließt Ausbau des ...
- Digital-TV
15.01.2021
Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
12.01.20212020 Rekordjahr für ORF-TVthek und ...
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
15.01.2021
KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Fußball-Kommentator Dahlmann verlässt Sky
07.01.2021BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien
15.01.2021KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- Internet
- FRITZ!Box 5530 Fiber erhält weitere Zertifizierung vom Broadband Forum

FRITZ!Box 5530 Fiber erhält weitere Zertifizierung vom Broadband Forum
Nachdem die FRITZ!Box 5530 Fiber bereits Ende letzten Jahres die Zertifizierung BBF.247 für die Glasfasertechnologie XGS-PON erhalten hat, wurde das neue Glasfaser-Modell vom Broadband Forum (BBF) nun auch für die in Deutschland gängige GPON-Technologie zertifiziert.
Die erfolgreichen Tests bestätigen die Konformität mit den wichtigen Standards und damit den reibungslosen Einsatz der FRITZ!Box in den Glasfasernetzen. Die FRITZ!Box 5530 Fiber kann zum Vorteil für die Anwender ohne Medienkonverter und ohne vorgeschaltetes Provider-Modem an jedem Glasfaseranschluss direkt eingesetzt werden. Sie ermöglicht Übertragungsraten von mehreren Gigabit pro Sekunde. Um das hohe Gigabit-Tempo drahtlos im Haus zu verteilen, ist die FRITZ!Box 5530 Fiber mit Wi-Fi 6 ausgestattet.
Die FRITZ!Box 5530 Fiber ist ab sofort im Handel für 169 Euro erhältlich.
FRITZ!Box 5530 Fiber bringt Wi-Fi 6 an den Glasfaseranschluss
Die FRITZ!Box 5530 Fiber eignet sich nicht nur für alle Anschlüsse an passive optische Netze (GPON, XGS-PON), sondern auch für aktive Netze (AON). Unabhängig vom Anschluss können Anwender somit im gesamten Haus von enorm schnellen und äußerst stabilen Verbindungen profitieren. Schließlich unterstützt die FRITZ!Box 5530 Fiber mit Wi-Fi 6 die neue WLAN-Technologie. Mit Wi-Fi 6 erhöhen sich die Datenraten um ein Vielfaches, während sich die Reaktionszeiten stark verkürzen.
Dank WLAN Mesh lassen sich zudem alle WLAN-Geräte nahtlos und stabil ins Heimnetz intergieren. Arbeiten aus dem Homeoffice, während andere Familienmitglieder online lernen oder Downloads bzw. Games starten, ist somit kein Problem mehr. Im 5-GHz-Band sind Datenraten von bis zu 2.400 MBit/s möglich, im 2,4 GHz von bis zu 600 MBit/s.
Darüber hinaus ist die FRITZ!Box 5530 Fiber u.a. mit einem schnellen 2,5-GBit/s-LAN-Port sowie einer DECT-Basis für Telefonie und Smart-Home-Anwendungen ausgestattet. Zu den weiteren Features und Funktionen gehören eine eigene Firewall, Kindersicherung, Fernzugriff und ein WLAN-Gastzugang, wie man es von FRITZ!OS gewöhnt ist. Dank regelmäßiger Updates kommen zudem immer wieder neue Funktionen hinzu. Da sich die FRITZ!Box 5530 Fiber für jeden Glasfaseranschluss eignet und Anwender in Deutschland frei wählen dürfen, welches Endgerät sie an ihrem Anschluss einsetzen, kann jeder, der möchte, das neue FRITZ!Box-Modell nutzen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
