
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
14.04.2021AVM relauncht FRITZ!App Fon für Android
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
14.04.2021Facebook: Nutzer können Beiträge bei ...
- Digital-TV
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
12.04.2021Jubel vor TV-Gipfel: Schon mehr als 1,2 ...
- Radio
14.04.2021
Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.04.2021InfoDigital – Der Podcast: Das ist der ...
- Entertainment
09.04.2021
Linda Zervakis hört als ...
13.04.2021Frühligsrabatt: PŸUR bringt Internet & ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
15.04.2021
Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
25.03.2021Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Technik
- DVB-T
- Fuba kündigt Marktstart für DVB-T2 HD Receiver an

Fuba kündigt Marktstart für DVB-T2 HD Receiver an
Fuba kündigt rechtzeitig zum Start des neuen Antennenfernsehens DVB-T2 HD in Deutschlands Ballungsgebieten den Markstart eines DVB-T2 HD Receivers an. Der „ODT 300 DVB-T2 HD Receiver“ soll ab Juni 2016 im Handel erhältlich sein, teilte das Unternehmen am 27. April mit. Das neue, hochauflösende Antennenfernsehen DVB-T2 HD geht am 31. Mai in ausgewählten Ballungsgebieten mit der Ausstrahlung von 6 Programmen an den Start.
Mit dem ODT 300 DVB-T2 Receiver können, laut Angaben des Anbieters, sowohl freie als auch Irdeto-verschlüsselte, also private Programme, in Deutschland empfangen werden. Das Gerät verfügt über einen HDMI-Anschluss, einen Scart-Anschluss und einen USB-Port zum Abspielen eigener Dateien. Außerdem können dank der integrierten Timeshift-Funktion Sendungen zeitversetzt angesehen bzw. mit PVR Ready über USB aufgenommen werden.
Zudem sei der DVB-T2 HD Receiver ODT 300 abwärts kompatibel, d.h. er verfügt einerseits über den neuen HEVC-Standard, andererseits empfängt er bis zur Abschaltung auch die DVB-T-Signale. Während der Testphase sind die privaten Programme kostenfrei in HD-Qualität nutzbar. Anschließend wird für die privaten Sender eine Gebühr von ca. 5 Euro zu zahlen sein, hieß es abschließend.
Der Fuba ODT 300 DVB-T2 HD Receiver ist ab Juni für 99,90 Euro (UVP) im Handel erhältlich und punktet mit 5 Jahren Garantie.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: