
- home
- Digitale Welt
18.08.2022
WDR erwägt Ausbau von Compliance-Management
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
18.08.2022
Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
16.08.2022BR will eigene Mediathek einstellen
18.08.2022Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
- Radio
18.08.2022
Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
- Entertainment
18.08.2022
Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
18.08.2022Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

Gewinner bei Kreativwettbewerb „Bau dein eigenes Radio“ stehen fest
Der Bayerische Rundfunk (BR) hatte im Sommer für das Schuljahr 2020-2021 einen Kreativ-Wettbewerb unter dem Motto „Aus Alt mach Neu“ aufgerufen, ein Radio aus recycelten Materialien zu kreieren. Dazu hatte der BR eine begrenzte Auswahl von DAB+ Bausätzen für alle weiterführenden bayerischen Schulen zur Verfügung gestellt. Jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest.
Upcycling at its best: Von Bienenwabe bis Plastikmüll, von Ledertasche bis Baumstamm - den verschiedensten Materialien wurde mit einem modernen Radiobausatz neues Leben eingehaucht. Dies sind die aus Sicht unserer Jury preiswürdigsten Radioeigenbauten!
Unter dem Motto „Aus Alt mach Neu“ hatte der Bayerische Rundfunk diesen Kreativ-Wettbewerb im Schuljahr 2020-2021 zum zweiten Mal ausgerufen und dazu kostenlos eine begrenzte Anzahl von DAB+-Bausätzen für alle weiterführenden bayerischen Schulen zur Verfügung gestellt.
Radios aus recycelten Materialien
Die Schülerinnen und Schüler konnten hier lernen, wie ein Radio funktioniert und sich ganz nebenbei kreativ und handwerklich austoben. Das Thema Nachhaltigkeit spielte diesmal bei der Umsetzung eine zentrale Rolle. Möglichst nur recycelte Materialien sollten verwendet werden.
Über 1640 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern hatten sich im Januar 2021 für den Wettbewerb beworben, 950 von ihnen konnte der Bayerische Rundfunk mit Bausätzen versorgen.
Trotz der wirklich schwierigen Umstände, die auch dieses Schuljahr wieder begleiteten, wurden bis Ende August 2021 annähernd 200 Projekte eingereicht. Um der Fülle der wirklich tollen Ideen und Umsetzungen mehr Chancengleichheit einzuräumen, wurden alle Einsendungen nach Alter (U16 und Ü16) aufgeteilt. Bei Gruppenarbeiten entschied das mittlere Alter. In diesen beiden Kategorien wählte eine Jury aus führenden BR-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern die jeweils besten fünf Radios aus.
Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden auf dieser Seite im Internet veröffentlicht.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: