
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

InfoDigital aktuell – Scheuers Versprechen: Förderung für Internet via Satellit?
Schon länger ist eine Förderung von Internet via Satellit für hunderttausende Nutzer in ländlichen Gebieten im Gespräch – doch die Pläne des Bundesverkehrsministeriums sehen inzwischen ganz anders aus. Lesen Sie mehr dazu in der InfoDigital Jubiläumsausgabe Nr. 400 (Heft 7/2021), die ab sofort als Einzelheft, im Abo oder als E-Paper sowie für iPad erhältlich ist.
Außerdem in der Jubiläumsausgabe
InfoDigital feiert 400. Ausgabe – Großes Gewinnspiel im Heft
Als INFOSAT vor 35 Jahren erstmals erschien, war Fernsehen und Radio via Satellit noch ein echtes Novum. Mit der 400. Ausgabe blickt INFOSAT/InfoDigital auf eine mehr und mehr digitalisierte Medienwelt – vielleicht lesen Sie uns gerade auf dem Tablet oder freuen sich bereits auf unsere Streaming-Highlights. Zu diesem Anlass haben wir einige interessante Fakten zu unserem Magazin zusammengestellt und möchten unseren Lesern und Abonnenten mit einem Jubiläumsgewinnspiel danken.
Nachhaltigkeit im Fokus – Kunden wünschen sich langlebige Elektrogeräte
Schon seit einiger Zeit wächst der Raum, den Themen der Nachhaltigkeit in der öffentlichen Debatte einnehmen. In der Folge hinterfragen Verbraucherinnen und Verbraucher immer stärker Nachhaltigkeitsaspekte von elektronischen Consumer-Produkten und deren Handelswegen, sowie den Umgang mit Altgeräten. InfoDigital berichtet in der 400. Ausgabe.
Olympische Sommerspiele via Satellit auch in UHD HDR
Mit einem Jahr Verspätung finden nun die Olympischen Spiele in Tokyo endlich statt. Zum ersten Mal können Sportfans in Deutschland die Olympischen Sommerspiele via Satellit auch in UHD HDR-Bildqualität erleben. InfoDigital gibt einen Überblick, wann und wo Sie das Sport-Highlight sehen können. Da darf ein großer Technik Guide zu Ultra HD nicht fehlen.
Smart am Handgelenk
Starke Wearables liegen voll im Trend. Vor allem immer smarter werdende Uhren mit starken Gesundheits-, Fitness- und Trainingsfunktionen haben es den Kunden angetan. InfoDigital stellt einige brandaktuelle Highlights vor.
Astra 19,2° Ost - ARD Radiosender ziehen um
Die ARD hat einen Frequenzumzug seiner öffentlich-rechtlichen Hörfunksender auf Astra 19,2° Ost angekündigt. Wir haben Ihnen alle Informationen zum anstehenden Frequenzwechsel zusammengetragen und in einer Frequenztabelle zum neuen Astra ARD-Radiotransponder zusammengefasst.
Diese und viele weitere packende Themen finden Sie in der 400. Ausgabe von InfoDigital. Die InfoDigital Juli-Ausgabe, 7/2021 (Nr. 400), ist seit Freitag, 25. Juni 2021 als Einzelheft, im Abo oder als E-Paper sowie für iPad erhältlich.
Das komplette Inhaltsverzeichnis der 400. Jubiläumsausgabe finden Sie hier.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: